Über SCHRAG
SCHRAG wurde 1892 gegründet und begann als Kleinbetrieb mit der Herstellung von emaillierten, verzinnten und verzinkten Produkten. Heute wird das Unternehmen in vierter Generation geführt und stellt Leichtmetalllösungen für Dach und Fassade her. Die SCHRAG-Gruppe beschäftigt fast 500 Mitarbeiter an 16 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, der Slowakei und der Schweiz.
Weitere Informationen: www.schrag.eu
XCarb® Green Steel-Zertifikate helfen SCHRAG, sich mit Kunden über Nachhaltigkeit auszutauschen
SCHRAG ist ein führender Anbieter von hochwertigen Kantprofilen für den Metallleichtbau, die im Industrie- und Gewerbebau eingesetzt werden. Im Jahr 2021 hat SCHRAG begonnen, mit seinen Magnelis®-Bestellungen bei ArcelorMittal Europe - Flat Products XCarb® Green Steel-Zertifikate zu erwerben.
XCarb® Green Steel-Zertifikate als Antwort auf die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit auf dem Markt
„Wir sind durch eine Videokonferenz von ArcelorMittal auf die XCarb® Green Steel-Zertifikate aufmerksam geworden“, sagt Ingo Kleinau, Niederlassungsleiter Hamburg der SCHRAG. „Bislang hatte das Thema Nachhaltigkeit im Industrie- und Gewerbebau keinen hohen Stellenwert. Aber wir beobachten einen Bewusstseinswandel auf dem Markt, und zwei unserer Kunden haben kürzlich mehr Informationen über die XCarb®-Initiative von ArcelorMittal angefordert.“
Nachhaltigkeit spielt bei der SCHRAG eine wichtige Rolle. Der gesellschaftliche Veränderungsprozess hin zu einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen liegt dem Unternehmen besonders am Herzen. „Wer zukunftsorientiert wirtschaften will, muss sich fragen, wie nachhaltiger Wohlstand funktioniert und wie er erreicht werden kann“, sagt Ingo Kleinau. „Für die SCHRAG bedeutet das, in Sachen Ressourcenschonung mit gutem Beispiel voranzugehen. Da Stahl die Basis für 99 Prozent unserer Produkte ist, ist es sinnvoll, dass wir eine nachhaltige und möglichst CO2-neutrale Produktion unterstützen.“
Probleme lösen heißt Lösungen anbieten
Offenheit und eine Kultur des Wissens werden bei SCHRAG großgeschrieben. Diese Offenheit ist einer der Gründe, warum das Unternehmen seinen Kunden die XCarb® Green Steel-Zertifikate zur Verfügung stellen wird. Ingo Kleinau erklärt: „Die SCHRAG Gruppe versucht sich immer als Problemlöser für unsere Kunden zu verstehen. Wir wollen dem Markt einen Schritt voraus sein, um unsere Kunden frühzeitig über Entwicklungen zu informieren und Lösungen anbieten zu können. Mit diesem Wissen kann jeder Kunde selbst entscheiden, welche Vorteile die XCarb® Green Steel-Zertifikate für seinen Betrieb bringen.“
SCHRAG wird die Zertifikate auch in ihren eigenen Marketingmaterialien bewerben. „So machen wir auch nach außen hin deutlich, woran die SCHRAG arbeitet und worauf wir Wert legen“, sagt Ingo Kleinau.
Die Zusammenarbeit mit einem global agierenden Stahlhersteller wie ArcelorMittal biete der SCHRAG sowohl einen Lieferanten als auch einen Partner, so Ingo Kleinau: „Es ist ein Vorteil, einen Lieferanten zu haben, der ebenfalls Wert auf die Weiterentwicklung der Stahlproduktion und den Einsatz nachhaltiger Technologien legt. Die Erfahrung und das globale Know-how von ArcelorMittal bereichern letztlich auch den Wissensstand bei SCHRAG.“
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Bilder:
SCHRAG Group