SiCA: Steel in Construction Academy

SiCA ist eine Online-Plattform zum Selbststudium für alle, die in der Bauindustrie tätig sind oder in diese einsteigen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Stahl als Material der Wahl für Bauanwendungen und den erforderlichen technischen Leistungen.

Nachhaltiges und kreislaufwirtschaftliches Bauen, Verbundbau, Stahlleistungen, Bauphysik, angewandte Stabilität, Stahlsorten sowie mechanische Eigenschaften sind nur einige der Themen, die in SiCA behandelt werden.

Wir fügen regelmäßig neue Lektionen hinzu und werden Sie auf dem Laufenden halten!

Neue SiCA-Lektion: Eingespannte Träger Teil 1

Die neueste Lektion unserer SiCA: Steel in Construction Academy behandelt die Verfahren zur Bemessung von eingespannten Trägern für Biegung, Schub und Durchbiegung nach den Grundsätzen des Eurocode 3.

 

Veröffentlicht: 16 Mai 2023


Bemessung mit Stahl

In dieser Lektion geht es um Träger, deren Bemessung auf einfachen Festigkeitsüberlegungen beruhen kann. Das Verhalten bei einfacher Biegung wird erörtert und führt zum Konzept des Widerstandsmoments als Grundlage für Festigkeitsbemessung. Ergänzende Überlegungen zur Scherfestigkeit, zum Widerstand gegen Punktlasten und zur ausreichenden Biegesteifigkeit werden ebenfalls erwähnt. Das Verhalten bei komplexer Belastung, bei der Biegung um beide Hauptachsen und kombinierte Biegung und Torsion auftreten, wird vorgestellt. Die Einzelheiten finden Sie in unserer neuesten SiCA-Lektion.



Text:
Constructalia

Bilder:
ArcelorMittal
ArcelorMittal/C. Radermacher