Lösungen nach

Eigenschaften

ArcelorMittal bietet zahlreiche Lösungen, die dafür entwickelt wurden, Schwingungen aufzunehmen und abzudämpfen um das Wohlbefinden und die Sicherheit der Benutzer sicherzustellen:

  • Verbunddeckensystem: Cofraplus® und Cofrastra® Bleche in Kombination mit Ortbeton
  • Lochstegträger: ACB® Träger mit runden und Angelina® Träger mit sinusförmigen Stegöffnungen
  • Flachdeckenträger: SFB, IFB und CoSFB


Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, die ideale Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Aufnahme von Schwingungen

ArcelorMittal bietet Lösungen aus Stahl, die zur Verminderung und Vermeidung exzessiver Schwingungen beitragen, wie sie in Gebäuden und Brückenbauwerken vorhanden sind.

Das Wohl der Benutzer steht bei den Entwurfs- und Planungsvorschriften von Gebäuden betreffend der durch Menschen verursachten Deckenschwingungen an erster Stelle. Unverhältnismäßig hohe Schwingungen, oder Schwingungen im Allgemeinen, können zu schwerwiegender Belästigung und Beeinträchtigung führen und können sogar Grund dafür sein, dass die Grenze der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit eines Bauwerks erreicht werde. Deckenschwingungen, die durch die Aktivitäten von Menschen (durch gehen, springen und laufen) sowie durch normale mechanische Ausstattung herbeigeführt werden, sind wichtige Faktoren für die Tragwerksplanung.

In mehrstöckigen Gebäuden stellen Deckenschwingungen manchmal den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit dar. Die Eurocodes bieten dafür keine speziellen Vorschriften, doch in den Nationalen Anhängen können Grenzwerte angegeben sein.

Deckenkonstruktionen werden für Grenzzustände der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit bemessen:

  • Grenzzustände der Tragfähigkeit sind die, die Tragfähigkeit und Stabilität betreffen
  • Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit betreffen im Wesentlichen das Schwingungsverhalten. Hier sind Steifigkeit, Masse, Dämpfung und Schwingungsursache von wesentlicher Bedeutung.


Bei schlanken Deckenkonstruktionen, wie sie in Stahl- und Stahl-Beton-Verbundbauweise hergestellt werden, ist die Gebrauchstauglichkeit bemessungsrelevant.

In Bezug auf die Bemessung von Deckenschwingungen betreffend die Gebrauchstauglichkeit müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • die Festlegung von akzeptierbaren Schwingungen für den Komfort des Nutzers durch die Einführung von Akzeptanzklassen
  • die Prognose von durch Menschen verursachten Deckenschwingungen unter Berücksichtigung der der Funktion des Gebäudes

Uneingeschränkter Zugang!

Registrieren Sie sich bei Constructalia, um kostenlosen Zugang zu Arbeitshilfen, Software und Ressourcen zu erhalten und über die neuesten Innovationen rund um Stahl im Bauwesen auf dem Laufenden zu bleiben!

Registrieren