Lösungen nach
Eigenschaften
Als Mitglied von IBU, dem Institut für Bauen und Umwelt, hat ArcelorMittal ein umfangreiches Programm zur Veröffentlichung von Umwelt-Produktdeklarationen gestartet, um die Umweltleistungen unseres Produktangebots unter Beweis zu stellen.
Für folgende Produktreihen wurden bereits EPDs veröffentlicht:
- Stähle mit organischer Beschichtung Granite®, eine komplett schwermetallfreie Produktreihe.
- Europäische Tragstahl- Profilreihen
- Mineralwoll-Sandwichpaneele
- Die Kombination von hochfesten Stählen und Magnelis®-Beschichtung für Leitplankensysteme
- Spundbohlen aus Stahl
Weitere Umwelt-Produktdeklarationen sind in Arbeit und werden in den nächsten Monaten zur Verfügung gestellt.
Lösungen nach
AnwendungsbereichProduktnachhaltigkeit
Die Herstellung von sicherem, nachhaltigem Stahl („Safe, Sustainable Steel“) ist bei ArcelorMittal von zentraler Bedeutung. Deshalb ist es besonders wichtig für uns, Produkte und Lösungen auf den Markt zu bringen, die deren Nachhaltigkeit und Umweltleistung berücksichtigen.
Dokumente:
MehrDer Brundtland Bericht der Vereinigten Nationen aus dem Jahr 1987, „Our Common Future“ („Unsere gemeinsame Zukunft“) hält fest, dass ein gut entworfener Schutz des Ökosystems auf vielfältige Weise zu den vorrangigen Zielen von nachhaltiger Entwicklung beiträgt. Der Text gilt damit als die Geburtsstunde des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung.
Tatsächlich geht es bei dem Ansatz der Nachhaltigkeit eines Produkts darum, dass sein globaler ökologischer Fußabdruck erstellt wird, um wirtschaftliche, ökonomische und technische Faktoren zu analysieren. Kohlenstoffemissionen, Anteil an recycelten Bestandteilen und auch die Ressourceneffizienz müssen in jeder Lebensphase eines modernen Bauwerks in Betracht gezogen werden.
Die Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs), erstellt nach europäischen Normen, ermöglichen die Bewertung der Auswirkungen eines Produkts auf die Umwelt in seinem gesamten Lebenszyklus.
Beim Erstellen dieses Lebenszyklus eines Produkts muss der Hersteller das gesamte „Leben“ (nach dem Cradle-to-grave-Ansatz) analysieren und beschreiben. Dies beinhaltet: Rohstoffabbau, Herstellung, Vertrieb, Montage auf der Baustelle, Nutzungsphase des Gebäudes und schlussendlich Abriss und (Wieder-) Verwertung des Produkts.
Dieser ganzheitliche Ansatz ist sehr komplex, da viele Lebensphasen gemessen und viele Parameter in Betracht gezogen werden müssen. Es ist klar, dass kaum ein anderes Baumaterial so gut für das nachhaltige Bauen geeignet wie Stahl und dass kaum eines so effizient wiederverwertet werden kann.
Aktuelles & Artikel zum Thema
Magnelis® macht Solarenergieerzeugung langlebig
21 September 2023Die Langlebigkeit von Solaranlagen hängt direkt von der Qualität der für den Bau verwendeten Materialien ab. Die Erzeuger erneuerbarer Energien erwarten heute, dass ihre Solarinvestitionen eine produktive Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr haben. Bei der Auswahl der Materialien für die Montagestrukturen der PV-Paneele sind Faktoren wie niedrige Wartungskosten und die Gewährleistung der strukturellen Stabilität der Anlage ausschlaggebend für die Materialauswahl. In den letzten zehn Jahren gab es eine herausragende Wahl: Magnelis® von ArcelorMittal Europe - Flat Products.
Aktuelles - ProdukteArcelorMittal bringt CO2-emissionsarmes Grobblech für den Bausektor auf den Markt
13 September 2023ArcelorMittal, das weltweit führende Stahl- und Bergbauunternehmen, produziert jetzt CO2-emissionsarme Stahlbleche mit einem Gewicht von bis zu 18 Tonnen. ArcelorMittal ist der erste Hersteller in Europa, der dekarbonisierte Stahlbleche in diesen Dimensionen herstellen kann.Recycelte und erneuerbar hergestellte XCarb®-Grobbleche werden aus Brammen von ArcelorMittal Industeel hergestellt und in einem Elektrolichtbogenofen mit fast 100 % Stahlschrott und 100 % erneuerbarem Strom produziert. Diese Brammen werden dann im Grobblechwalzwerk von ArcelorMittal in Asturien, Spanien, umgeformt. Das führt zu einer erheblichen Verringerung der CO2-Emissionen - etwa 60 % weniger im Vergleich zu Stahlblechen, die auf herkömmliche Weise (im Hochofen) hergestellt werden.
Aktuelles - ProdukteArcelorMittal und Van Leeuwen Pipe and Tube Group bieten Stahlrohre mit bis zu 75% CO2-Einsparung
4 September 2023Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group und ArcelorMittal Europe – Tubular Products bieten Stahlrohre mit niedrigen Kohlenstoffemissionen an, die es Unternehmen der Bau- und Maschinenbauindustrie ermöglichen, den CO2-Fußabdruck als Teil ihrer Scope-3-Emissionen zu reduzieren, der in den von ihnen gekauften Produkten integriert ist.Die recycelten und nachhaltig gefertigten XCarb®-Stahlrohre, die von ArcelorMittal hergestellt und von der Van Leeuwen Pipe and Tube Group vertrieben werden, können Unternehmen dabei helfen, im Vergleich zu konventionell hergestellten Stahlrohren die CO2-Emissionen bis zu 75 Prozent zu verringern.
Aktuelles - Produkte
Uneingeschränkter Zugang!
Registrieren Sie sich bei Constructalia, um kostenlosen Zugang zu Arbeitshilfen, Software und Ressourcen zu erhalten und über die neuesten Innovationen rund um Stahl im Bauwesen auf dem Laufenden zu bleiben!
Registrieren