Lösungen nach

Eigenschaften

ArcelorMittal hat ein komplettes Sortiment an Stahlsorten und Produkten mit verbesserter Sprödbruchsicherheit entwickelt, darunter:

  • Hochfeste HISTAR®-Stahlprofile mit niedrigem Legierungsgehalt, die hohe Festigkeit, gute Zähigkeit und hervorragende Schweißbarkeit kombinieren. Die HISTAR®-Sorten sind mit garantierten Zähigkeitswerten für Temperaturen von -20°C und -50°C erhältlich und entsprechen der Norm EN1025 für Baustähle.
  • Hochfeste Amstrong®-Stähle in warmgewalzten Blechen. Erhältlich als thermomechanisch warmgewalzte, kaltumformbare Güten, die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen bieten. Die Amstrong®-Güten entsprechen der Norm EN10149.
  • Normalisierte oder normalisierend gewalzte Stähle in Grobblechen mit garantierter Kerbschlagzähigkeit bei -20°C (N-Güten) oder für Tieftemperaturanwendungen bei -50°C (NL-Güten).
  • Thermomechanisch gewalzte Stähle in Grobblechen mit Kerbschlagzähigkeit bei -20°C (M-Güten) oder für Tieftemperaturanwendungen bei -50°C (ML-Güten).

Sprödbruchsicherheit

Die Sprödbruchsicherheit, allgemein als Zähigkeit oder Belastbarkeit bezeichnet, ist die Fähigkeit eines Werkstoffs, die Energie dynamischer Lasten durch Verformung zu absorbieren, ohne zu brechen. Ein zähes Material muss sowohl fest als auch duktil sein, d. h. es muss sowohl hohen Spannungen als auch hohen Dehnungen standhalten können.


Bei den meisten Zugversuchen bei Umgebungstemperaturen und langsamen Belastungsraten zeigen Metalle akzeptable Eigenschaften. Allerdings kann es zu Sprödbrüchen kommen, wenn ein Bauteil mit sehr großen Lasten versehen wird, oder wenn die Belastung bei niedrigen Temperaturen oder schnell erfolgt. Kerben oder andere Defekte im Stahl erhöhen die Anfälligkeit für Sprödbrüche.

Die optimale Kombination von Festigkeit und Zähigkeit in Stahl wird durch die Steuerung des Legierungsgehalts, des thermomechanischen Walzverfahrens und des Gehalts an Verunreinigungen sowie durch eine physikalische Behandlung des Stahls erreicht.

Uneingeschränkter Zugang!

Registrieren Sie sich bei Constructalia, um kostenlosen Zugang zu Arbeitshilfen, Software und Ressourcen zu erhalten und über die neuesten Innovationen rund um Stahl im Bauwesen auf dem Laufenden zu bleiben!

Registrieren