Lösungen nach
Eigenschaften
ArcelorMittal ist es ein großes Anliegen, die Stahlproduktion nachhaltiger zu gestalten. Als einer der führenden Stahlhersteller verpflichten wir uns dazu, die Umweltbelastungen so gering wie möglich zu halten. 95% unserer Stahlfabriken haben bereits das ISO 14001 Zertifikat erhalten, eine internationale Norm für Umweltmanagementsysteme.
- Granite®, der vorlackierte Stahl von ArcelorMittal Europe - Flat Products, ist als schwermetallfrei zertifiziert.
- R2P - Ready to Paint Beschichtung auf dünnen, kaltgewalzten Produkten, ist eine effiziente Lösung um die Umweltbelastungen bei unseren Kunden zu reduzieren, zum Beispiel bei der Herstellung von Toren
- Sandwichpaneele tragen zur Energieeffizienz in den anspruchsvollsten Gebäuden bei, wie zum Beispiel in Kühlhäusern für Lebensmittelindustrie und Supermärkte)
“Sicherer, nachhaltiger Stahl” (Safe Sustainable Steel) ist einer der Kernwerte von ArcelorMittal. Daher ist es uns sehr wichtig, dass unsere innovativen Produkte und Lösungen zur Reduktion der Umweltbelastungen von Gebäuden in ihrem gesamten Lebenszyklus beitragen.
Umweltauswirkungen
Im Jahr 2012 war die Bauwirtschaft der 28 EU-Staaten verantwortlich für:
- 40% des gesamten Energieverbrauchs
- 40% der CO2 Emissionen
- 30% des Rohstoffverbrauchs
- 30% der Abfallproduktion
- 20% des Wasserverbrauchs
Aus diesem Grund startete die EU Kommission eine Anpassung der EU Richtlinie für ökologische Bewertung, der EIA Direktive.
Dokumente:
MehrDie neue, geänderte Umweltverträglichkeitsprüfungs-Direktive (EIA- Environmental Impact Assessment) 2014/52/EU) trat am 15. Mai 2014 in Kraft, um die Regelungen zur Bewertung der potentiellen Auswirkungen von Bauprojekten auf die Umwelt zu vereinfachen. Die Mitgliedstaaten müssen diese Normen seit spätestens ab 16. Mai 2017 anwenden.
Die holistische Umweltverträglichkeitsprüfung von Gebäuden wird in der Euro-Norm EN 15978 im Rahmen des Arbeitsprogramms CEN TC 350 definiert. Es berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks, inklusive Lebensende, Recyceln nach dem Abriss bzw. Rückbau und Energieproduktion.
Aktuelles & Artikel
Lernen Sie die recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Produkte ArcelorMittal Construction kennen!
9 März 2023Im Zuge der Dekarbonisierung der Produkte und Prozesse der ArcelorMittal-Gruppe hin zur Klimaneutralität, beinhaltet das Produktangebot von ArcelorMittal Construction nun auch Stahlprodukte mit niedrigen Kohlenstoffemissionen für das Bauwesen. Die Sandwichpaneele und Tragschalen von ArcelorMittal Construction sind jetzt aus recyceltem und erneuerbar produziertem XCarb®-Stahl erhältlich und bieten eine weitere nachhaltige Lösung für die Bauindustrie.
Aktuelles - ProdukteWiederverwendete Spundwände für eine Deichverstärkung in den Niederlanden
2 März 2023Für die Verstärkung des Deichs Gorinchem-Waardenburg (GoWa) in den Niederlanden lieferten ArcelorMittal Projects und ArcelorMittal Sheet Piling 6 km Stahlspundwände. Diese Spundwände schützen nicht nur den Deich vor dem Risiko eines Bruchs, sondern tragen auch dazu bei, die Umweltauswirkungen des Projekts zu verringern: es wurden gebrauchten Spundwände eingesetzt, die ihrerseits aus recyceltem Stahl bestehen.
Aktuelles - ProjekteFassade, Dach und Tragwerk: ArcelorMittal präsentiert auf der BAU in München die neuesten Stahllösungen für nachhaltiges Bauen
21 Februar 2023Auf der Weltleitmesse der Baubranche, der BAU, die vom 17. bis 22. April in München stattfindet, präsentieren die Geschäftsbereiche von ArcelorMittal eine breite Produkt-Palette: von Fassadenlösungen über Tragwerke bis hin zu Dachkonstruktionen für Photovoltaikanlagen. Besuchen Sie ArcelorMittal in Halle B2, Stand 319.
Aktuelles - Veranstaltungen