Willkommen zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!
Die neue Firmenzentrale von Cargolux, errichtet mit Verbunddeckenblechen und Profilstahl von ArcelorMittal, hebt unsere Produkte des Monats wirkungsvoll hervor: hochfesten HISTAR®-Stahl und Cofraplus®-Verbunddeckenbleche. Außerdem präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten rund um XCarb®, neue Granite® HDXtreme-Muster, bevorstehende Webinare und Veranstaltungen, Lösungen für den Stahlleichtbau, einen Partner im Bereich Solarenergie sowie Neuigkeiten zum Transport von grüner Energie und zum Thema Schienen!
Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen das Constructalia-Team
|
|
Die neue Firmenzentrale von Cargolux vereint nun alle Abteilungen des Unternehmens, die zuvor über verschiedene Standorte verstreut waren, und zeichnet sich durch einen zweistöckigen „quadratischen Ring“ aus, der über dem Hauptgebäude zu schweben scheint. ArcelorMittal lieferte Profilstahl, unter anderem in hochfestem HISTAR® 460, und Verbunddeckenbleche für den Büroring und das Parkhaus.
|
|
HISTAR®-Stähle sind innovative Baustahlgüten, die eine hohe Streckgrenze mit ausgezeichneter Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und hervorragende Schweißbarkeit kombinieren. HISTAR®-Stähle sind die ideale Lösung für Tragwerksanwendungen, bei denen ein gutes Verhalten unter Druckbeanspruchung entscheidend ist.
|
|
Die Cofraplus®-Verbunddecke bietet erhebliche Gewichts-, Zeit- und Kosteneinsparungen - eine hervorragende Lösung für die meisten Projekte mit Spannweiten von bis zu 4,5 m ohne Montageunterstützung. Einfaches Handling und schnelle Montage garantieren die notwendige Flexibilität bei Bauen im Bestand, durch die Verlegung von Hand ist kein Kraneinsatz erforderlich.
|
|
|
|
Kostenloses Webinar auf Englisch! In Zusammenarbeit mit pv magazine wird ArcelorMittal am Donnerstag, den 10. Februar um 15.00 Uhr MEZ ein Webinar über Nachhaltigkeit und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Solar-Montagestrukturen abhalten.
|
|
|
|
Lösungen nach Anwendungsbereich |
|
Die Lösungen von ArcelorMittal für Stahlleichtbau sind innovativ, wettbewerbsfähig, langlebig und nachhaltig und werden für Gebäude, PV-Montagesysteme und vorgefertigte Fassaden eingesetzt. Darunter: Magnelis® metallisch beschichtete Stähle und das PSB-Sortiment an Leichtbauprofilen.
|
|
Entdecken Sie die Gründe, warum der ArcelorMittal-Partner Zimmermann Magnelis® beschichteten Stahl für sein innovatives Zim Float PV-System wählt, das in die ganze Welt exportiert wird.
|
|
|
|
XCarb® vereint alle Produkte und Stahlherstellungsaktivitäten von ArcelorMittal für reduzierte, niedrige oder Null-Kohlenstoff-Emissionen sowie globale Initiativen und grüne Innovationsprojekte in einem einzigen Programm, das sich darauf konzentriert, nachweisbare Fortschritte auf dem Weg zu klimaneutralem Stahl zu erreichen.
|
|
Erfahren Sie, warum Norwegens ältester Stahl- und Metalldistributor Norsk Stål beschlossen hat, die recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahlprofile von ArcelorMittal auf Lager zu nehmen.
|
|
|
|
So wie Schnee in der Wintersonne glitzert, so glitzert auch unser vorlackierter Stahl Granite® HDXtreme in verschiedenen Weißtönen: white aluminium G906S y G906X und pure white G910S. Bestellen können Sie diese neuen Muster und viele andere hier in wenigen Klicks.
|
|
Mit dem Ziel der EU, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden, drängen neue und umweltfreundlichere Kraftstoffe auf den Energiemarkt. ArcelorMittal arbeitet mit Kunden, Forschern und Aufsichtsbehörden zusammen, um neue Stahlsorten und Prüfmethoden zu definieren, die die Verteilung von grüner Energie in der EU ermöglichen werden.
|
|
|
|
Für den Ausbau der U-Bahn in Valencia lieferte ArcelorMittal Rillenschienen aus kohlenstoffarmem R290V-Stahl. Mit seinem geringeren Kohlenstoffgehalt bei besserer Leistung bietet dieser verbessertes Schweißverhalten, was Reparaturarbeiten und generelle Instandhaltung vereinfacht und die Lebensdauer der eingebetteten Schienen erhöht.
|
|
Aktuelles - Veranstaltungen |
|
Besuchen Sie ArcelorMittal Europe bei MIPIM 2022, der weltweit führenden Immobilienmarktveranstaltung in Cannes vom 15. bis 18. März. Einzelheiten zu dieser Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie in unserer Karte "Save the date".
|
|
|
|
|
|
|
|