Matière

Matière, ein Familienunternehmen mit Sitz in Arpajon-sur-Cère in Frankreich, wurde 1932 als Rohrverleger gegründet. 1983 stellte Matière seine ersten Stahlbetonfertigteile mit dem Namen „Conduit Matière“ vor. Zehn Jahre später erwarb die Firma eine Fabrik im Südwesten Frankreichs und begann mit der Herstellung von großen Stahlbrücken. Ihre innovative Brückenlösung Unibridge®, hergestellt mit Grobblechen von ArcelorMittal, wurde an mehr als 1000 Standorten in 35 Ländern auf der ganzen Welt erbaut.




Unibridge®

„Als Matiére in den 1990er Jahren mit der Herstellung von Brücken aus Metall begann, konnten unsere Kunden erstmals zwischen Beton und Stahl auswählen“, erzählt Hervé Blanc, stellvertretender Geschäftsführer von Matière. „Und dies führte auch zur Entwicklung von Unibridge® 2004.”

Die Einführung des Unibridge®-Konzepts war der Beginn der Erfolgsgeschichte von Matière, aber Hervé Blanc ist stolz darauf, dass jede Unibridge®-Brücke auch eine Erfolgsgeschichte für die Menschheit ist: „Unsere Brücken können Reisen, die vielleicht einen Tag dauern, oft auf nur eine Stunde verkürzen, und das kann das Leben und Handeln der Menschen in abgelegenen Regionen deutlich verändern.“

Dank ihres modularen Designs und der Einfachheit im Aufbau, sind Unibridge®-Brücken besonders in abgelegenen Regionen beliebt, wo Material und Facharbeiter schwer zu finden sind. Die hochfesten Bleche S355K2+N und S460M von ArcelorMittal verleihen den Brücken eine Dauerhaftigkeit, die ihre Gebrauchsdauer von 100 Jahren ermöglichen.

Unibridge®-Brücken können als provisorische und permanente Lösungen für Straßen-, Eisenbahn-, Zufahrts- und Fußgängerbrücken eingesetzt werden.

Garantiert das beste Service für Matière

„Die enge Zusammenarbeit zwischen ArcelorMittal Europe – Flat Products und ArcelorMittal Projects, in Verbindung mit der hohen Qualität der Bleche, die in der ArcelorMittal-Fabrik in Gijón (Spanien) hergestellt werden, können wir das beste Service für Matiére sicherstellen“, erklärt  Michaël Regal, Kundenbetreuer von Matière bei ArcelorMittal Projects.

Seit 2018 werden unsere Grobbleche aus Gijón erfolgreich an Matière und seine Subunternehmen in Frankreich, Belgien und Portugal geliefert. „Wenn eine kurze Lieferzeit benötigt wird, können wir dank unserer Bestände an Blechen, Trägern und Rohren eine Zustellung in weniger als einer Woche zu allen Matière-Niederlassungen anbieten“, so Michaël Regal.

Einer der Hauptvorteile der Stähle von ArcelorMittal ist die Tatsache, dass sie nicht viel Instandhaltung benötigen, wie Hervé Blanc erklärt: „Die Stähle von ArcelorMittal sind besonders fest. Die Brücke benötigt nur einen neuen Anstrich alle 15 bis 20 Jahre, um den Stahl zu schützen.

Das simple Design der Unibridge®-Brücken garantiert Einfachheit und Effizienz beim Transport. Daher war es für Matiére wichtig, das Gewicht eines Transportcontainers unter 25 Tonnen zu halten: „Dank des Einsatzes von ArcelorMittal-Stahlgüten wie S460M ist das Gewicht der Konstruktion kein Thema“, so Hervé Blanc. „Anfangs bauten wir die gesamte Brücke aus S355-Stahl, und ein herkömmlicher Kastenträger wog 12 Tonnen. Heute setzen wir mehr S460M ein, und das durchschnittliche Gewicht beträgt 10 Tonnen, fast 20 % weniger. Jetzt spielen wir mit dem Gedanken, S355 komplett durch S460M von ArcelorMittal zu ersetzen, um weitere Gewichteinsparungen zu erzielen. Das wird die Transport- und Baukosten der Brücken senken.”

Matière ist weiterhin auf Expansionskurs

2017 erwarb Matière zwei neue Fabriken für Metallarbeiten. Mittlerweile betreiben sie drei Werke in Frankreich und eines in Belgien, die alle Komponenten für die Matiére-Brücken herstellen. Die Firma verfügt über 12 permanente Standorte auf der ganzen Welt, darunter in Algerien, Australien, Belgien (mit der belgischen Tochterfirma Matière® MBB), Kolumbien, Demokratische Republik Kongo, Haiti, Indien, Indonesien, Irak, Elfenbeinküste, Philippinen und Senegal.

Matière hat rund 500 Mitarbeiter in seinen 18 Niederlassungen und exportiert circa 65% seiner Brücken außerhalb Europas.