Themen
von Interesse
Die Leistungsfähigkeit von Stahl kann deshalb Neubauten und bestehende Bauwerke aufwerten, sowohl wirtschaftlich, sozial und in Bezug auf Umweltverträglichkeit. Stahl verfügt über alle Eigenschaften, die für die Bauindustrie im 21. Jahrhundert wichtig sind, und diese machen ihn zu einer attraktiven Lösung für eine unvorhersehbare, sich schnell verändernde Zukunft.
Bei ArcelorMittal sind wir stolz darauf, Kunden aus verschiedenen Bereichen der Bauindustrie zu betreuen. Unter ihnen sind auch viele Hersteller und Bauunternehmer, die mit unseren Produkten Systeme und Techniken entwickeln, um die Umweltverträglichkeit im Bausektor zu steigern.
Aktuelles & Artikel:
Neue SiCA-Lektion: Anschlüsse in Gebäuden
29 November 2023Gebäude in Stahlbauweise bestehen aus einer Reihe verschiedener Tragwerkselemente, von denen jedes ordnungsgemäß mit den benachbarten Teilen in der Konstruktion verbunden werden muss. Dazu werden verschiedene Anschlussarten verwendet.In unserer neuesten SiCA: Steel in Construction Academy-Lektion werden die Arten der Verbindungen in Stahlgebäuden aufgezeigt, die Bedeutung der richtigen Wahl des Anschlusstyps sowohl für das allgemeine strukturelle Verhalten als auch für die Wirtschaftlichkeit erörtert und die Grundprinzipien der Anschlussplanung vorgestellt.
Aktuelles - WebseiteNeue SiCA-Lektion: Entwurf von Blechträgern - Detailbemessung
7 September 2023Unsere neueste SiCA: Steel in Construction Academy-Lektion ist eine Fortsetzung von „Verhalten und Bemessung von Blechträgern - Teil 1 und 2". Die Lektion „Entwurf Bemessung von Blechträgern - Detailbemessung" umfasst den Entwurf von Quersteifen und Endstützen sowie die Bemessung von längsgesteiften Trägern und Trägern mit großen Stegöffnungen. Erfahren Sie alles darüber in unserer neuesten SiCA-Lektion.
Aktuelles - Webseite
Stahl im Bauwesen
Die moderne Bauindustrie steht zunehmend unter Druck, Abfälle zu reduzieren und Wiederverwertung zu steigern. Um das zu erreichen, müssen innovative Produkte und moderne Technologien eingesetzt werden. Da mit Stahlprodukten und Stahlbautechniken im Laufe ihres gesamten Lebenszyklus naturgemäß wenig Abfall produziert wird, steigt die Bedeutung von Stahl in der heutigen Bauindustrie signifikativ und kontinuierlich. Stahl wird als nachhaltiger Baustoff angesehen, und Stahlbau als eine Technik des 21. Jahrhunderts.
Dokumente:
MehrWeitere
ThemenDie wichtigsten Vorteile von Stahl in Bezug auf die Umwelt sind:
- 100% Recyclingfähigkeit
- Geringe Abfallentstehung auf der Baustelle durch hohen Vorfertigungsgrad
- Energieeinsparung während der gesamten Lebensdauer aufgrund der guten Isolierung und Dichtigkeit der Gebäudehülle.
- Eine dauerhafte Konstruktion, die die Notwendigkeit für zukünftige Baumaterialien verringert. (Keine Erschöpfung der Eisenressourcen)
Weiters wurde folgendes bewiesen:
- Stahlbau ist besonders effizient und wettbewerbsfähig und leistet einen maßgeblichen Beitrag für unsere Gesellschaft.
- Tragwerke aus Stahl können schnell aufgebaut werden, mit hochwertigen, praktisch mangelfreien Stahlkomponenten, die bereits in einbaufertig auf zur Baustelle geliefert werden.
- Tragwerke und Gebäudehüllen aus Stahl ermöglichen, gemeinsam mit anderen Materialien, den Entwurf von umweltverträglicheren Gebäuden.
- Auf Stahl basierende Bausysteme erlauben flexible Räume, die einfach und schnell adaptiert werden können, um sich zukünftigen Nutzen ohne tiefgreifende bauliche Maßnahmen anzupassen.
- Am Ende der Nutzungsphase eines Gebäudes können Stahlkomponenten einfach rückgebaut, wiederverwendet oder ohne Verlust ihrer Eigenschaften recycelt werden.