Aktuelles zum Thema XCarb®
Benbow Steels kauft als erster britischer Lieferant XCarb® Green Steel-Zertifikate
9 Mai 2022Benbow Steels, ein unabhängiger Lieferant von bandbeschichtetem Stahl, ist der erste Kunde von ArcelorMittal in Großbritannien, der XCarb® Green Steel-Zertifikate erwirbt. Benbow Steels wird die Zertifikate seinen Endkunden zur Verfügung stellen, damit diese die Scope-3-Emissionen ihrer Projekte reduzieren können.
Aktuelles - IndustrieDie luxemburgische Eisenbahn (CFL) kauft XCarb® recycelten und erneuerbar hergestellten Stahl, um die Dekarbonisierung der Infrastruktur zu unterstützen
30 März 2022Ende 2021 walzte das Werk von ArcelorMittal Europe - Long Products in Rodange seine ersten XCarb® recycelten und erneuerbar hergestellten Produkte, die aus recyceltem Stahl unter Verwendung von 100 % erneuerbarem Strom in einem Elektrolichtbogenofen produziert wurden. Die in Rodange hergestellten UPN300-Träger wurden soeben an das GILBERT- Stahlservicezentrum in Ehlerange geliefert. Nach dem Ablängen und Verzinken werden sie an den Endkunden, die luxemburgische Eisenbahn (CFL), geliefert, die sie im Bahnhof von Rodange einsetzen wird, der nur einen Steinwurf vom ArcelorMittal-Werk entfernt liegt.
Aktuelles - IndustrieSehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an: Verringerung der Umweltauswirkungen von PV-Montagesystemen
22 März 2022In Zusammenarbeit mit PV Magazine veranstaltete ArcelorMittal ein Webinar in englischer Sprache über Nachhaltigkeit und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Tragkonstruktionen für Photovoltaikanlagen.Die Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen von PV-Anlagen rücken auf der Tagesordnung immer weiter nach oben. In der Tat wird es immer wichtiger, bei der Auswahl von Materialien und Produkten den gesamten Lebenszyklus von PV-Anlagen zu berücksichtigen. Bei PV-Anlagen spielen die Montagesysteme eine Schlüsselrolle in der Verbesserung der Umweltverträglichkeit der Solarparks, sowohl aus Projekt- als auch aus Unternehmenssicht.
Aktuelles - IndustrieXCarb® unterstützt FEAG-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
10 März 2022FEAG, ein führender Anbieter von elektrischen Komponenten für den Energiesektor, befindet sich derzeit in einem Wachstums- und Transformationsprozess, der das Unternehmen in die Lage versetzen wird, die Chancen und Herausforderungen von Morgen zu meistern. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist der Einsatz von XCarb® Green Steel-Zertifikate von ArcelorMittal. Der Stahl, der die Zertifikate begleitet, ist ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung von Gehäusen für Transformatoren-Kompaktstationen im Sektor der erneuerbaren Energien.
Aktuelles - Industrie
XCarb® Auf dem Weg zu klimaneutralem Stahl
XCarb® ist der neue Markenname für ArcelorMittals aktuelles globales Programm für Innovationen in der Stahlproduktion, das darauf abzielt, bis 2050 klimaneutralen Stahl herzustellen. XCarb® vereint alle Produkte und Stahlherstellungsaktivitäten von ArcelorMittal für reduzierte, niedrige oder Null-Kohlenstoff-Emissionen sowie umfassendere Initiativen und grüne Innovationsprojekte in einem einzigen Programm, das sich darauf konzentriert, nachweisbare Fortschritte auf dem Weg zu klimaneutralem Stahl zu erreichen.
ArcelorMittal ist davon überzeugt, dass Stahl eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Gesellschaft spielt und selbst einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Problems leisten wird.
Aus diesem Grund trägt ArcelorMittal als weltweit führendes Stahlunternehmen eine große Verantwortung in Bezug auf Innovation, Umsetzung und Steuerung eines erfolgreichen Übergangs hin zu einer saubereren Stahlindustrie.
Unser Weg, das Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erreichen, ist in vollem Gange: Wir haben uns den Pariser Klimazielen und dem europäischen Green Deal angeschlossen, indem wir uns verpflichtet haben, unsere CO2-Emissionen in Europa bis 2030 um 35 % zu reduzieren und bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein.
Wir werden weiterhin Innovationen vorantreiben, um unsere Dekarbonisierungsziele zu erreichen, und haben uns verpflichtet, den Übergang der Branche zu klimaneutralem Stahl anzuführen. Wir verfügen über die die Größe, die Ressourcen die technische Kompetenz und den Ehrgeiz, die erforderlich sind, um erheblichen Einfluss auszuüben.
Initiativen unter der Marke XCarb®
Im Rahmen der neuen Marke XCarb® hat ArcelorMittal drei Initiativen ins Leben gerufen: den XCarb®-Innovationsfonds, „XCarb® green steel“-Zertifikate und „XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt“ für Produkte, die im Elektrolichtbogenofen aus Schrott hergestellt werden.
XCarb®-Innovationsfonds
Über seinen XCarb®-Innovationsfonds investiert ArcelorMittal in Unternehmen, die bahnbrechende Technologien entwickeln, um den Übergang der Stahlindustrie zur klimaneutralen Stahlerzeugung beschleunigen zu können.
Technologische Durchbrüche sind auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Gesellschaft unerlässlich. Der XCarb®-Innovationsfonds ist ein Versuch, diesen Prozess durch die Unterstützung der besten und intelligentesten Ideen voranzutreiben.
XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt
Produkte mit dem Label „XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt“ werden aus recyceltem Stahl unter Verwendung von 100 % erneuerbarem Strom in einem Elektrolichtbogenofen hergestellt. Angeboten wird dieses Sortiment für Langprodukte.
Durch die ausschließliche Verwendung von Stahlschrott und erneuerbarer Energie haben XCarb®-Produkte aus recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl eine extrem niedrige CO2-Bilanz von nur rund 300 kg CO2 pro Tonne Stahl.
Die im Stahlherstellungsprozess verwendete Elektrizität wird mit einer „Herkunftsgarantie“ aus erneuerbaren Quellen unabhängig verifiziert.
Dokumente:
Mehr„XCarb® green steel“-Zertifikate
ArcelorMittals branchenweit erste Zertifikate für grünen Stahl ermöglichen es den Kunden, eine gleichwertige Reduzierung ihrer Scope-3-Emissionen gemäß dem Greenhouse Gas Protocol auszuweisen. Die XCarb® green steel-Zertifikate wurden speziell für die Flachstahlprodukte von ArcelorMittal entwickelt, die im Hochofen aus Eisenerz hergestellt werden.
Zu den Initiativen von ArcelorMittal Europe - Flat Products zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen aus den Hochöfen gehören Vorzeigeprojekte im Bereich Smart Carbon, wie Torero und Carbalyst®, sowie das Auffangen wasserstoffreicher Abgase aus dem Stahlherstellungsprozess und deren Eindüsung in die Hochöfen, um den Kohleverbrauch zu verringern.
Die auf diese Weise erzielten erheblichen CO2-Einsparungen können zusammengefasst und in Form eines vom unabhängigen Prüfer DNV GL verifizierten Zertifikats an die Kunden weitergegeben werden.
Bis Ende 2022 werden 600 000 Tonnen Stahl mit XCarb® green steel-Zertifikaten zur Verfügung stehen.