Verkaufsstellen:
Kontakte
-
ArcelorMittal FCE Luxembourg
Sales Agency International
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE UK
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Turkey
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Switzerland
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Italy
Sales Agency - Milano Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Hungary Kft.
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMIttal FCE Sweden
Sales Agency - Stockholm Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Spain
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Slovakia s.r.o.
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Romania S.R.L.
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
Arcelormittal FCE Portugal
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial Germany GmbH
Sales Agency - Köln Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE France
Sales Agency - Florange Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial Baltics OÜ
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial Denmark ApS
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Poland Sp.z.o.o.
Sales Agency - Kraków Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Greece
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE CZ s.r.o.
Sales Agency - Karviná Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial Netherlands B.V.
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Austria GmbH
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Belgium NV Commercial
Sales Agency
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial Italy
Sales Italy
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Construction France
Sales - France
-
ArcelorMittal Commercial Sections
Sales - Luxembourg
-
ArcelorMittal Commercial RPS UK & Ireland
Sales - UK & Ireland
-
ArcelorMittal Construction Polska
Sales - Poland
-
ArcelorMittal Commercial RPS Poland
Sales - Poland
-
ArcelorMittal Commercial RPS Spain
Sales - Spain
-
ArcelorMittal Commercial RPS Sweden
Sales - Sweden
-
ArcelorMittal Commercial RPS Germany
Sales - South Germany
-
ArcelorMittal Commercial RPS Germany
Sales - North Germany
-
ArcelorMittal Commercial RPS Italy
Sales - Italy
-
ArcelorMittal Commercial RPS France
Sales - France
-
ArcelorMittal Commercial RPS France
Sales - France
-
ArcelorMittal Commercial RPS Germany
Sales - East Germany
-
ArcelorMittal Commercial RPS Finland
Sales - Finland
-
ArcelorMittal Commercial RPS Austria Jasmin Proetsch
Sales - Austria
-
ArcelorMittal Commercial RPS Denmark
Sales - Denmark
ArcelorMittal Commercial RPS -
ArcelorMittal Rails
Sales Agency - Crane rails
ArcelorMittal Europe – Long Products -
ArcelorMittal Rails
Sales - Special sections
ArcelorMittal Europe – Long Products -
ArcelorMittal Rails
Sales - Railway Accessories
-
ArcelorMittal International Pakistan
Sales Pakistan
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal Rails Moris
Sales Agency - Transport rails
ArcelorMittal Europe – Long Products -
ArcelorMittal Rails Juan J. Gainza
Sales Agency - Grooved and Light Rail
ArcelorMittal Europe – Long Products -
ArcelorMittal Bars & Rods Alper Ozdemir
Sales Agency Export (except NAFTA)
-
ArcelorMittal International Colombia
Sales Colombia
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Costa Rica
Sales Costa Rica
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal Bars & Rods Elina Martin
Sales Agency - Spain & Portugal
-
ArcelorMittal Bars & Rods Andrew De Jong
Sales Agency - UK and Ireland
-
ArcelorMittal Bars & Rods Daniela Voicuagache
Sales Agency - Romania
-
ArcelorMittal Construction Central & Eastern Europe
Sales - Croatia
-
ArcelorMittal Construction Central & Eastern Europe
Sales - Czech Republic
-
ArcelorMittal Construction Central & Eastern Europe
Sales - Hungary
-
ArcelorMittal Construction Central & Eastern Europe
Sales - Slovakia
-
ArcelorMittal Commercial Long Deutschland
Sales Germany - Stuttgart
ArcelorMittal Commercial Sections -
Steligence Fabrication Center - ArcelorMittal Commercial Sections SA.
Beam Finishing
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Construction Caraïbes
Sales - Saint Martin
-
ArcelorMittal Construction Caraïbes
Sales - Martinique
-
Gudmundur Arason EHF
Sales Iceland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Construction Caraïbes
Sales - Guadaloupe
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Commercial Sections France S.A.S
Sales France
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Çelik Deş Ticaret A.Ş.
Sales Turkey
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Construcción España
Sales - Spain
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction UK Ltd
Sales - United Kingdom
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Deutschland
Sales - Germany
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Commercial Long Deutschland
Sales Germany - Köln
ArcelorMittal Commercial Sections -
Arcelor Mittal Commercial FCSE Greece Ltd.
Sales Greece & Cyprus
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Finland OY
Sales Finland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Czech
Sales Czech Republic
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Baltics
Sales Estonia, Latvia & Lithuania
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Bulgaria
Sales Bulgaria
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Netherlands B.V
Sales Belgium & The Netherlands
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Sections - Austria GmbH
Sales Austria
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Zenica
Sales Bosnia & Herzegovina
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Construction Austria GmbH
Sales - Austria
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Romania
Sales - Romania
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Suisse SA
Sales - Switzerland
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Netherlands
Sales - Netherlands
-
ArcelorMittal Construção Portugal, SA
Sales - Portugal
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Belgium
Sales - Belgium & Luxembourg
Belgium -
ArcelorMittal Construction La Réunion
Sales - La Réunion
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Sverige AB
Sales - Sweden & Norway
ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Construction Caraïbes
Sales - Dominican Republic
-
ArcelorMittal Construction Caraïbes
Sales - Guyane
-
ArcelorMittal Comercial Perfiles Espana S.L
Sales Spain
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long UK Ltd
Sales UK
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Schweiz AG
Sales Switzerland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Sweden A.B.
Sales Sweden
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Romania S.R.L.
Sales Romania
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Polska
Sales Poland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Norway A/S
Sales Norway
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal International Vietnam
Sales Vietnam
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Taiwan
Sales Taiwan
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International FZE
Sales United Arab Emirates
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Singapore
Sales Singapore
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Venezuela
Sales Venezuela
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Luxembourg
Sales International
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International North America
Sales USA & Canada
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Celik Dis Ticaret A.S.
Sales Turkey
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International South Africa
Sales South Africa
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Peru
Sales Peru
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Senegal
Sales Senegal
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Mexico
Sales Mexico
ArcelorMittal International -
ArcelorMital Projects Nigeria
Sales Nigeria
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Moscow
Sales Russia
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Mumbai
Sales India
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Korea
Sales Korea
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Ecuador
Sales Ecuador
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Egypt
Sales Egypt
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Colombia
Sales Colombia
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Chile
Sales Chile
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Urumqui
Sales China
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Shanghai
Sales China
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Africa
Sales Africa
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Beijing
Sales China
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Brazil
Sales Brazil
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Azerbaijan
Sales Azerbaijan
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal Bars & Rods
Sales Agency - NAFTA
-
ArcelorMittal Bars & Rods
Sales Agency Austria, Germany, the Netherlands & Switzerland
-
ArcelorMittal Bars & Rods Xavier Monfort
Sales Agency - Belgium, France & Luxembourg
-
ArcelorMittal Bars & Rods Akshaya Gujral
Sales Agency - Bosnia & Herzegovina, Croatia, Albania, Montenegro, Serbia, Kosovo, FYROM
-
ArcelorMittal Bars & Rods Georgi Genov
Sales Agency - Bulgaria
-
ArcelorMittal Bars & Rods Mirosław Czub
Sales Agency - Czech Republic, Hungary, Slovakia
Warszawa - -
ArcelorMittal Bars & Rods Michael Wild
Sales Agency - Denmark, Finland, Iceland, Norway, Sweden
-
ArcelorMittal Bars & Rods
Sales Agency - Estonia, Latvia, Lithuania
-
ArcelorMittal Bars & Rods Aleksandar Rankovic
Sales Agency - Greece & Cyprus
-
ArcelorMittal Bars & Rods
Sales Agency - Morocco
-
ArcelorMittal Bars & Rods Janusz Muszyński
Sales Agency Poland - Warsaw Office
Warszawa -
ArcelorMittal Bars & Rods Janusz Muszynski
Sales Agency Poland - Sosnowiec Office
Sosnowiec -
ArcelorMittal FCE France
Sales Agency - Montataire Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMIttal FCE Sweden
Sales Agency - Göteborg Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial Germany GmbH
Sales Agency - Stuttgart Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE France
Sales Agency - Saint-Denis Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE CZ s.r.o.
Sales Agency - Praha Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Poland Sp.z.o.o.
Sales Agency - Poznań Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal FCE Poland Sp.z.o.o.
Sales Agency - Świętochłowice Office
Flat Products - CMO team -
ArcelorMittal Commercial RPS S.àr.l. - Sheet Piling
Sales & Technical Support
ArcelorMittal Sheet Piling -
AMC Profil du Futur
Technical Support & Sales
-
Middle East & International
ArcelorMittal Construction International
International Arval - ArcelorMittal Construction -
ArcelorMittal Commercial Sections Italia Srl
Sales Italy
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Bars & Rods
Sales Agency Italy
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products Finland
Sales agency - Denmark, Estonia, Finland, Latvia, Lithuania, Norway, Sweden
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products Luxembourg
Sales agency - Belgium, France, Luxembourg
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products UK
Sales agency
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products Germany
Sales agency - Germany, Switzerland and Austria
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products Italy
Sales agency
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products Netherlands
Sales agency
-
ArcelorMittal Europe Tubular Products Slovak Republic
Sales agency
ArcelorMittal bringt Granite® HDXtreme für extreme Klimazonen auf den Markt
13 April 2021ArcelorMittal Europe - Flat Products hat ein neues Produkt entwickelt, das für den Einsatz in extremen Klimazonen geeignet ist. Granite® HDXtreme ist der neueste vorlackierte Stahl in ArcelorMittals organisch beschichtetem Granite®-Sortiment. Granite® HDXtreme ist einzigartig attraktiv, korrosionsbeständig, nachhaltig und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Ein dreischichtiges Lacksystem bietet ein hohes Maß an Schutz vor UV-Strahlung und Korrosion. Deshalb kann ArcelorMittal die Leistung des Stahls garantieren. Granite® HDXtreme ist in einer umfangreichen Farbpalette und drei verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich, um jedes Projekt einzigartig zu machen.
Steligence®-Webinar 22. April: Fassaden & Dächer - Unsere innovativen vorlackierten Stähle, die den neuen Anforderung entsprechen
9 April 2021Wir laden Sie ein, an diesem kostenlosen, englischsprachigen Webinar von Steligence® teilzunehmen, das am Donnerstag, 22. April 2021, um 13.00 Uhr MEZ stattfinden wird.Thema: Fassaden & Dächer - Unsere aktuellsten Innovationen im Bereich vorlackierte Stähle, um den neuen Anforderung zu entsprechenVertragender: Patrick Le Pense, ArcelorMittal Europe - Flat ProductsKlicken Sie hier, um sich anzumelden.
Magnelis® trägt zum Wachstum erneuerbarer Energien in Osteuropa bei
23 Februar 2021Staatliche Förderungen und niedrigere Infrastrukturkosten treiben den Boom der Solarenergie in ganz Osteuropa voran. Magnelis® von ArcelorMittal Europe - Flat Products ist besonders attraktiv für Investoren, da es die Lebensdauer von Solarparks verlängert. Zwei der größten polnischen Hersteller von Photovoltaik-Tragkonstruktionssystemen sind Energy5 und Corab. Beide nutzen Magnelis®, um langlebige Solarparks zu schaffen, die in den kommenden Jahrzehnten saubere Energie erzeugen werden. In Solarparkanwendungen bietet ArcelorMittal langfristige Garantien für Magnelis® von bis zu 25 Jahren. Dies stellt sicher, dass neue Solarparks über ihre gesamte Lebensdauer eine angemessene Rendite erzielen. Sowohl Corab als auch Energy5 nutzen die Vorteile von Magnelis®, um auch außerhalb Polens die Märkte zu erobern.
ResponsibleSteel™: Bereitstellung eines Programms für Nachhaltige Entwicklung in Europa
20 April 2021ResponsibleSteel ™ ist die erste globale Regulierungs- und Zertifizierungsinitiative der Stahlindustrie und deren verschiedenen Interessensgruppen, die die verantwortungsvolle Produktion und Beschaffung von Stahl vorantreibt. ArcelorMittal spielt seit 2015 eine entscheidende Rolle bei der Festlegung dieser Norm, und diese einschlägige Arbeit wird fortgesetzt.
Die Gewinner des Pritzker-Preises 2021 verbinden Nachhaltigkeit mit der Schaffung von zusätzlichem Raum
29 März 2021Am 16. März erhielten die französischen Architekten Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal den renommierten Pritzker-Preis - die höchsten Auszeichnung in der Welt der Architektur. Lacaton und Vassal sind bekannt für ihre Projekte im privaten und sozialen Wohnungsbau, für öffentlichen Raum und für institutionelle Gebäude und verbinden Nachhaltigkeit mit Respekt vor bereits bestehenden Bauten.
Torres ATRIO in Bogotá: ArcelorMittals erstes Hochhausprojekt in Südamerika
25 März 2021ATRIO ist ein beeindruckendes Mischnutzungsprojekt im Zentrum von Bogotá, Kolumbien. Es besteht aus zwei Türmen, Nord und Süd, und bietet 250 000 m² Bürofläche und 10 000 m² öffentlichen Raum im Erdgeschoss. Es ist das erste Hochhausprojekt für ArcelorMittal in Südamerika. 90% des Profilstahls für den Bau des Nordturms wurden von ArcelorMittal geliefert.
ArcelorMittal Asturias begann Einblasen von Kokereigas im Hochofen B in Gijón
13 April 2021Im Februar 2021 schloss ArcelorMittal Asturias (Spanien) sein Projekt zum Einblasen von Kokereigas (COG) für den Hochofen B in seinem Werk in Gijón ab. Dies ist ein strategischer Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und der Betriebskosten dank des geringeren Koksverbrauchs. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie werden die CO2-Emissionen um 125 000 Tonnen pro Jahr gesenkt, was ein etwa den Emissionen entspricht, die 84 000 spanische Haushalte jährlich mit ihren individuellen Erdgasheizsystemen produzieren.*
Wir stellen vor: ArcelorMittals Label „XCarb™ recycled and renewably produced“
9 April 2021XCarb ™ ist der neue Markenname für ArcelorMittals globales Programm zur Innovation bei der Stahlherstellung, das zum Ziel hat, bis 2050 klimaneutralen Stahl herzustellen. Die Initiativen, die Teil von XCarb ™ sind, sollen den CO2-Fußabdruck von ArcelorMittal verringern.
Präsentation der „XCarb ™ green steel“-Zertifikate von ArcelorMittal
7 April 2021XCarb ™ ist der neue Markenname für ArcelorMittals globales Programm zur Innovation bei der Stahlherstellung, das zum Ziel hat, bis 2050 klimaneutralen Stahl herzustellen. Die Initiativen, die Teil von XCarb ™ sind, sollen den CO2-Fußabdruck von ArcelorMittal verringern.
ArcelorMittal bringt Granite® HDXtreme für extreme Klimazonen auf den Markt

ArcelorMittal Europe - Flat Products hat ein neues Produkt entwickelt, das für den Einsatz in extremen Klimazonen geeignet ist. Granite® HDXtreme ist der neueste vorlackierte Stahl in ArcelorMittals organisch beschichtetem Granite®-Sortiment. Granite® HDXtreme ist einzigartig attraktiv, korrosionsbeständig, nachhaltig und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Ein dreischichtiges Lacksystem bietet ein hohes Maß an Schutz vor UV-Strahlung und Korrosion. Deshalb kann ArcelorMittal die Leistung des Stahls garantieren. Granite® HDXtreme ist in einer umfangreichen Farbpalette und drei verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich, um jedes Projekt einzigartig zu machen.
Dreischichtiges Lacksystem
Die Stärke von Granite® HDXtreme beruht auf seinem dreischichtigen Beschichtungssystem, das je nach Ausführung zwischen 70 und 75 Mikrometer (µm) liegt. Jede Schicht erfüllt eine unterschiedliche, aber wesentliche Funktion.
Die Grundierung spielt eine Schlüsselrolle beim Korrosionsschutz, indem sie sicherstellt, dass die Beschichtung fest auf dem darunter liegenden Stahl haftet. Darüber befindet sich ein Polyurethan-Basislack, der die Haltbarkeit des Stahls gewährleistet und die endgültige Farbe liefert. Den Abschluss bildet ein Klarlack, der der Beschichtung Textur verleiht, die Langlebigkeit und Robustheit der Oberfläche erhöht und die UV-Beständigkeit von Granite® HDXtreme verbessert.
Witterungsbeständigkeit
Granite® HDXtreme erfüllt bereits die Anforderungen der aktualisierten Norm EN 10169 für kontinuierlich organisch beschichtete Flachstähle. Seine außergewöhnliche UV-Beständigkeit bietet langjährige Farbstabilität. Granite® HDXtreme wird auch die Anforderungen der neuen UV-Beständigkeitsnorm RUV5 erfüllen, wenn diese später im Jahr 2021 veröffentlicht wird.
Die Beschichtung wurde umfassend getestet, indem vorlackierte Granite® HDXtreme-Muster bis zu 4000 Stunden lang beschleunigten UV-, Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen ausgesetzt wurden. An Standorten auf der ganzen Welt wurden auch natürliche Freibewitterungstests durchgeführt.
Automatische Garantien
Dank der langjährigen Erfahrung von ArcelorMittal und umfassender Tests, auch an stark korrosiven Standorten am Meer, kann für Granite® HDXtreme eine langfristige Garantie von bis zu 40 Jahren angeboten werden. Die Garantie gilt für Dächer und Fassaden sowie im Fall der Installation von Photovoltaik-Aufdachanlagen.
Muster
Granite® HDXtreme-Muster sind über unseren Online-Mustershop kostenlos erhältlich.
Drei Oberflächenausführungen, fast 50 Farben
Granite® HDXtreme wurde in Absprache mit Architekten und Designern entwickelt und ist in einer umfangreichen Farbpalette und drei verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich: Satin, Matt und Glänzend.
Die Satin-Oberfläche ist in 15 oder 30 Glanzeinheiten (GU) erhältlich und hat eine körnige Textur. Die fein strukturierte Oberfläche der Matt-Serie (<10GU) ist in vier Farben verfügbar, und die gekörnte Ausführung „Glänzend“, mit 30 GU, ist in fünf funkelnden Farben erhältlich. Die Glanz-Serie gehören zu den attraktivsten glitzernden Stahloberflächen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Je nach Nachfrage können weitere Farben hinzugefügt werden. Die matte Oberfläche mit geringem Glanz ist ideal für große Flachpaneele und Kassetten, während die Ausführungen „Satin“ und „Glänzend“ eher für kleinere Bleche und Paneele geeignet sind.
Der Farbpalette wurden 9 Farben aus dem Solano-Angebot hinzugefügt. Klicken Sie auf das folgende Bild, um die Farbauswahl anzuzeigen.
Höchstgradig nachhaltig
Der Stahl wurde für Dächer und Fassaden von Gebäuden in der Nähe des Meeres entwickelt und hat eine Garantie von bis zu 40 Jahren. Granite® HDXtreme ist chromat- und schwermetallfrei und zu 100% recycelbar. Dieser vorlackierte Stahl ist äußerst nachhaltig: Im Vergleich zu alternativen Lösungen wie Aluminium weist er einen geringeren CO2-Fußabdruck auf.
Das erste Gebäude mit Granite® HDXtreme
Das Indi-Gebäude von ArcelorMittal Ghent in Belgien ist das erste Gebäude, das mit Granite® HDXtreme verkleidet wurde. Aufgrund seiner Lage in einer industriellen Umgebung, nahe dem Stahlwerk und der Meeresküste, ist Granite® HDXtreme die ideale Wahl.
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder:
Jeroen Op de Beeck und Philippe Vandenameele
ArcelorMittal
Weiterführende Links
Steligence®-Webinar 22. April: Fassaden & Dächer - Unsere innovativen vorlackierten Stähle, die den neuen Anforderung entsprechen

Wir laden Sie ein, an diesem kostenlosen, englischsprachigen Webinar von Steligence® teilzunehmen, das am Donnerstag, 22. April 2021, um 13.00 Uhr MEZ stattfinden wird.
Thema: Fassaden & Dächer - Unsere aktuellsten Innovationen im Bereich vorlackierte Stähle, um den neuen Anforderung zu entsprechen
Vertragender: Patrick Le Pense, ArcelorMittal Europe - Flat Products
Klicken Sie hier, um sich anzumelden.
Langlebigkeit, Umweltfragen, Ästhetik: Die neue Generation unserer vorlackierten Stähle für Fassaden und Dächer bietet eine effektive Antwort.
In diesem Webinar erklären wir, wie wir auf diese Herausforderungen reagieren: mit neuen, langlebigeren, korrosions- und UV-beständigeren vorlackierten Stählen, die gleichzeitig geringere Umweltbelastungen verursachen und über eine verbesserte Ästhetik verfügen. Diese Neuheit ist Granite® HDXtreme.
Es handelt sich dabei um Stähle, die über die existierenden Normen hinausgehen. Sie alle bieten solide Garantien sowie Leistungen zur Vereinfachung Ihrer Projekte. Unsere Digitalisierunginitiativen (BIM usw.) begleitet diese Entwicklungen.
Weiterführende Links
Melden Sie sich hier für das Webinar in englischer Sprache an:
Magnelis® trägt zum Wachstum erneuerbarer Energien in Osteuropa bei
Staatliche Förderungen und niedrigere Infrastrukturkosten treiben den Boom der Solarenergie in ganz Osteuropa voran. Magnelis® von ArcelorMittal Europe - Flat Products ist besonders attraktiv für Investoren, da es die Lebensdauer von Solarparks verlängert. Zwei der größten polnischen Hersteller von Photovoltaik-Tragkonstruktionssystemen sind Energy5 und Corab. Beide nutzen Magnelis®, um langlebige Solarparks zu schaffen, die in den kommenden Jahrzehnten saubere Energie erzeugen werden. In Solarparkanwendungen bietet ArcelorMittal langfristige Garantien für Magnelis® von bis zu 25 Jahren. Dies stellt sicher, dass neue Solarparks über ihre gesamte Lebensdauer eine angemessene Rendite erzielen. Sowohl Corab als auch Energy5 nutzen die Vorteile von Magnelis®, um auch außerhalb Polens die Märkte zu erobern.
Magnelis®: ein „Game Changer“
Für Energy5 begann die Erfolgsgeschichte von Magnelis® im Jahr 2016, als die Geschäftsleitung des Unternehmens die kaufmännischen und technischen Teams von ArcelorMittal traf, um ihre Vision für Magnelis® in Solartragkonstruktionen zu teilen. „Wir hatten Magnelis® am Institut für Präzisionsmechanik in Warschau getestet“, erklärt Piotr Żbikowski, Präsident der Energy5-Geschäftsführung. „Ein Treffen mit ArcelorMittal bestätigte die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Magnelis®. Wir wussten, dass es ein Game Changer werden würde.“
Etwa zur gleichen Zeit lernte Corab Magnelis® durch seine enge Beziehung zu ArcelorMittal Downstream Solutions Poland kennen. „Wir bei Corab haben uns aufgrund seiner Festigkeit, außergewöhnlichen Korrosionsschutzeigenschaften, Selbstheilung an den Schnittkanten und langen Garantien für Magnelis® entschieden“, sagt Henryk Biały, CEO von Corab. „Magnelis® ist jetzt das Rückgrat unserer Produkte und einer unserer wichtigsten Wettbewerbsvorteile.“
Die Erfahrung beider Unternehmen zeigt, dass die Marktanforderungen an dauerhafte Tragsysteme und immer längere Garantien weiter steigen. Daher halten sie immer nach fortschrittlicheren, hochfesten Stählen mit noch dauerhafteren metallischen Beschichtungen Ausschau.
Leichtere und tragfähigere Photovoltaiklösungen
Henryk Biały glaubt, dass Magnelis® die Solarindustrie in Osteuropa grundlegend verändert hat. „Dank Magnelis® sind Sonnenenergiesysteme leichter, robuster und widerstandsfähiger gegen mechanische und chemische Schäden geworden. Herkömmliche verzinkte Produkte weisen eine viel geringere Korrosionsbeständigkeit auf. Um ein ähnliches Leistungsniveau wie bei Magnelis® zu erreichen, müsste die Zinkbeschichtung sehr dick sein, wodurch die Komponenten viel schwerer werden. “
Die außergewöhnlichen Eigenschaften von Magnelis® haben es den Photovoltaikanlagen von Corab ermöglicht, auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähiger zu werden. Das Unternehmen hat inzwischen in 18 europäischen Ländern Systeme mit einer Gesamtleistung von mehr als 500 Megawatt (MW) installiert.
Im Jahr 2020 lieferte Energy5 Magnelis®-Tragkonstruktionen für die bislang größte in Polen ans Netz genommene Photovoltaikanlage. „Dieser Solarpark wird eine Kapazität von ca. 50 MW haben“, erklärt Piotr Żbikowski. „Wir schließen aber auch andere komplexe Solarprojekte ab, einschließlich einer Investition in Ungarn. Dieses Projekt umfasst den Bau eines Photovoltaikkraftwerks an vier Standorten. Nach Fertigstellung wird es über eine Gesamtkapazität von 80 MW haben verfügen.“
Unterstützung bei Produktion und Produktentwicklung
Sowohl Energy5 als auch Corab sind auf den Support und die Entwicklung neuer Produkte von ArcelorMittal angewiesen, um Magnelis® optimal nutzen zu können. „Wir haben mit ArcelorMittal zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Eigenschaften von Magnelis® während der Fabrikationsprozesse nicht beeinträchtigt werden“, sagt Henryk Biały. „Da unsere Designs ihren Empfehlungen entsprechen, kann ArcelorMittal den Korrosionsschutz des von uns verarbeiteten Magnelis® garantieren.“
„Wir setzen neue Trends, indem wir ständig nach innovativen Lösungen suchen, mit denen wir die sichersten Photovoltaik-Montagesysteme auf dem Markt liefern können“, sagt Piotr Żbikowski. „Energy5 ist einer der ersten Kunden, der Innovationen in Magnelis® an verschiedenen Stählen getestet hat. Sobald diese Lösungen vollständig kommerzialisiert sind, können wir die wachsende Nachfrage des Marktes nach Solarsystemen mit optimierten Tragkonstruktionen und noch besserer Langlebigkeit befriedigen.“
Energy5
Energy5 ist ein internationaler Anbieter von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Dach- und Fassadensystemen sowie freistehenden Systemen für Parkplätze (AUTOBOX). Das Unternehmen bietet eine individuelle und optimierte Designauswahl. Dank der hohen Qualität ihrer Systeme und des umfassenden Service (bestätigt beispielsweise vom TÜV Rheinland und nationalen Forschungsinstituten) konnte das Unternehmen seine Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa ausweiten.
Energy5 betreibt derzeit zwei Produktionsanlagen, die Kunden in Ungarn, Litauen, Polen und der Ukraine Tragwerkssysteme für Photovoltaikmodule liefern. Zu den Produktionsstätten des Unternehmens gehören fünf computergesteuerte Linien, mit denen Energy5 Aufträge schnell ausführen und auch spezielle Projekte bedienen kann, die auf kundenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
Weitere Informationen: www.energy5.pl
Corab
Corab hat sich auf die Herstellung von Stahl- und Aluminiumprodukte spezialisiert und handelt seit fast drei Jahrzehnten mit elektronischen Komponenten. Diese Erfahrung hat es zu einem führenden Unternehmen bei der Herstellung von Solaranlagen in Europa und darüber hinaus gemacht. Die Produktion erfolgt in einem modernen Werk, das automatische Prozesse einsetzt und von einem spezialisierten Personal aus fast 250 Mitarbeitern überwacht wird. Die Systeme von Corab haben zahlreiche Labor- und Festigkeitstests bestanden, die ihre Qualität und Sicherheit bestätigen. Corab-Systeme tragen das CE-Zertifikat, was bestätigt, dass sie den europäischen Normen entsprechen.
Weitere Informationen: corab.eu
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder:
Energy5
Corab
Weiterführende Links
Magnelis® for solar mounting systems
Installation of solar mounting systems with Magnelis®
Solar panels with Magnelis® mounting systems
Close up of solar structure with Magnelis®
Magnelis® on solar frame close up
Large solar farm with Magnelis®
ResponsibleSteel™: Bereitstellung eines Programms für Nachhaltige Entwicklung in Europa

ResponsibleSteel ™ ist die erste globale Regulierungs- und Zertifizierungsinitiative der Stahlindustrie und deren verschiedenen Interessensgruppen, die die verantwortungsvolle Produktion und Beschaffung von Stahl vorantreibt. ArcelorMittal spielt seit 2015 eine entscheidende Rolle bei der Festlegung dieser Norm, und diese einschlägige Arbeit wird fortgesetzt.
Was ist ResponsibleSteel™?
ResponsibleSteel ™ ist eine gemeinnützige Organisation, die Nachhaltigkeitsnormen und ein unabhängiges Zertifizierungsprogramm für die gesamte Wertschöpfungskette von Stahl durch Dritte entwickelt. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen aus der Wirtschaft und Zivilgesellschaft. An dieser bahnbrechenden Initiative sind mittlerweile über 70 Mitglieder und Partner beteiligt, die aus Unternehmen und Gesellschaftsorganisationen aus der ganzen Welt bestehen.
Alan Knight, Leiter für Nachhaltige Entwicklung bei ArcelorMittal, erklärt: „Verantwortungsvolle Herstellungstechnologien und hohe Ethik- und Unternehmensstandards werden für unsere Kunden immer wichtiger, und so auch für deren Kunden und die Endverbraucher. Wir wollen erreichen, dass Menschen, die Stahl kaufen und verwenden, dies mit ruhigem Gewissen und voll Vertrauen tun können.“
Unser Ansatz
Wir wissen, wie wichtig es ist, eine Norm zu schaffen, um sicherzustellen, dass sich Kunden der Stahlindustrie - und damit die Endverbraucher - sicher sein können, dass der von ihnen verwendete Stahl in jeder Phase verantwortungsbewusst beschafft und produziert wurde.
ResponsibleSteel ™ schafft ein Multi-Stakeholder-Forum, um Vertrauen aufzubauen und einen Konsens zu erzielen. Ziel ist es, die verantwortungsvolle Beschaffung, Produktion, Verwendung und das Recycling von Stahl durch die Entwicklung eines Regelwerks, Zertifizierungen und dazugehöriger Arbeitshilfen zu verbessern.
Im November 2019 veröffentlichte ResponsibleSteel ™ eine Leistungsnorm für Stahlwerke, und im Jahr 2020 haben wir uns überlegt, wie Rohstoffe und andere Aspekte in der Lieferkette behandelt werden. Mitglieder, die die Norm anwenden, können Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie sie einsetzen, um Kunden über die Glaubwürdigkeit und Genauigkeit zu informieren, die bei der Prüfung ihrer sozialen und ökologischen Leistung angewendet wurden.
Die ResponsibleSteel ™ -Leistungsnorm mit 12 Umwelt-, Sozial- und Governance-Grundsätzen wurde im November 2019 veröffentlicht.
ArcelorMittal war eine treibende Kraft bei der Gründung von ResponsibleSteel ™ und ist im Verwaltungsrat vertreten. Bei der Entwicklung der ResponsibleSteel ™ -Norm hat ArcelorMittal mit anderen Stahlunternehmen wie Blue Scope, Voestalpine und Aperam zusammengearbeitet, gemeinsam mit einer Reihe von Interessengruppen entlang der Stahlwertschöpfungskette: Anglo American; Automobilhersteller Daimler und BMW; Organisationen der Zivilgesellschaft Mighty Earth, IUCN und die Climate Group; die Bank HSBC und die globale Gewerkschaft IndustriAll.
Nachdem ArcelorMittal in den Jahren 2018 und 2019 während der Entwicklung der Norm Pilotprüfungen an wichtigen Standorten durchgeführt hatte, begann das Unternehmen im Jahr 2020 mit der Zertifizierung verschiedener Standorte innerhalb der Gruppe, einschließlich des Geschäftsbereichs ArcelorMittal Europe - Flat Products.
Die ResponsibleSteel™-Grundsätze
Prinzip 1. Unternehmensführung
Prinzip 2. Sozial-, Umwelt- und Governance-Managementsysteme
Grundsatz 3. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft
Grundsatz 4. Arbeitsrechte
Grundsatz 5. Menschenrechte
Prinzip 6. Lokale Gemeinschaften
Prinzip 7. Einbeziehung und Kommunikation der Interessensgruppen
Prinzip 8. Klimawandel und Treibhausgasemissionen
Prinzip 9. Lärm, Emissionen, Abwässer und Abfälle
Prinzip 10. Verantwortlicher Umgang mit Wasser
Prinzip 11. Biodiversität
Prinzip 12. Stilllegung und Schließung
Text:
ArcelorMittal Luxembourg
Constructalia
Bilder:
ResponsibleSteel™
Die Gewinner des Pritzker-Preises 2021 verbinden Nachhaltigkeit mit der Schaffung von zusätzlichem Raum

Am 16. März erhielten die französischen Architekten Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal den renommierten Pritzker-Preis - die höchsten Auszeichnung in der Welt der Architektur. Lacaton und Vassal sind bekannt für ihre Projekte im privaten und sozialen Wohnungsbau, für öffentlichen Raum und für institutionelle Gebäude und verbinden Nachhaltigkeit mit Respekt vor bereits bestehenden Bauten.
Nachhaltige Designs, die zusätzlichen Raum schaffen
Lacaton und Vassal vom gleichnamigen Architekturbüro, das sie 1987 gegründet haben, sind bekannt für ihre Architektur, die den Humanismus mit nachhaltigen und erschwinglichen Designs verbindet, welche die Gewinnung von zusätzlichem Raum in den Mittelpunkt stellen. Sie erhielten auch den Preis für nachhaltige Architektur im Jahr 2018. Zu ihren bemerkenswertesten Arbeiten gehören: 14 Häuser für die Cité Manifeste in Mulhouse (2005), das Management Sciences Center der Universität Bordeaux (2008), die Sanierung des Bois-le-Prêtre-Turms in Paris mit metallisch beschichtetem Stahl von ArcelorMittal (2010), dem Umbau von 530 Wohneinheiten - Gebäude G, H, I - im Stadtteil Grand Parc in Bordeaux (2017; mit Frédéric Druot und Christophe Hutin) sowie einem Wohn- und Bürogebäude in Chêne- Bourg, Schweiz (2020).
Ihre Arbeit basiert auf der Absicht, auf die aktuellen ökologischen und sozialen Erfordernisse zu reagieren, insbesondere im Bereich des städtischen Wohnungsbaus. "Sie erreichen dies durch ein ausgeprägtes Gefühl für Materialien und Raum, das Architektur schafft, die in ihren Formen ebenso stark ist wie in ihren Überzeugungen, in ihrer Ästhetik ebenso transparent wie in ihrer Ethik." (Pressemitteilung von Pritzker)
Leichtigkeit und Einfachheit
Durch Wintergärten und Balkone erweitern die Architekten den Wohnraum auf wirtschaftliche Weise, sparen Energie und bringen die Natur ins Innere. "Unsere Aufgabe ist es, Einschränkungen und Probleme zu lösen und Räume zu schaffen, welche Nutzungsmöglichkeiten und Emotionen entstehen lassen", erklärt Jean-Philippe Vassal. "Am Ende dieses Prozesses und all dieser Bemühungen muss es Leichtigkeit und Einfachheit geben, wenn alles, was vorher kam, so komplex war." (Pressemitteilung von Pritzker)
Entdecken Sie in unserer Fallstudie, wie Lacatan und Vassal zusammen mit Frédéric Druot diese Durchlässigkeit und Atmungsaktivität in die beengten Räume der Sozialwohnungen im Wohnhochhaus Tour Bois-le-Prêtre gebracht haben.
Text:
Constructalia
Bilder:
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal zur Verfügung gestellt von Laurent Chalet
ArcelorMittal
Weiterführende Links
Torres ATRIO in Bogotá: ArcelorMittals erstes Hochhausprojekt in Südamerika

ATRIO ist ein beeindruckendes Mischnutzungsprojekt im Zentrum von Bogotá, Kolumbien. Es besteht aus zwei Türmen, Nord und Süd, und bietet 250 000 m² Bürofläche und 10 000 m² öffentlichen Raum im Erdgeschoss. Es ist das erste Hochhausprojekt für ArcelorMittal in Südamerika. 90% des Profilstahls für den Bau des Nordturms wurden von ArcelorMittal geliefert.
3900 Tonnen Profilstahl aus ArcelorMittal-Werken in Luxemburg und Spanien
Der Bau eines Hochhauses in einem Erdbebengebiet und in einem Land, in dem die meisten Gebäude aus Beton bestehen, war eine große Herausforderung für die an diesem Projekt beteiligten Teams.
Die Torres ATRIO wurden von den Architekturbüros Rogers Stirk Harbor + Partners und El Equipo Mazzanti entworfen und verfügen über beeindruckende Stützenelemente und Fassadenbinder, die vor seismische Aktivitäten schützen und zur Verbesserung des Torsionsverhaltens des Tragwerks beitragen - ein Durchbruch für die lokale Architektur und den Tragwerksentwurf.
Um dem Design und den technischen Anforderungen zu entsprechen, lieferte ArcelorMittal International 3900 Tonnen Stahlprofile, darunter 400 Tonnen in HISTAR®-Güte (ASTM A913), hergestellt von ArcelorMittal Europe - Long Products in Differdange.
Zu 100% von der Stahllösung überzeugte Kunden
Die Beteiligung von ArcelorMittal Europe - Long Products bei dem Projekt begann 2013, als unsere Abteilung für technische Unterstützung mit den Beratern AECOM und anschließend mit ARUP Engineering in Kontakt trat.
Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit ArcelorMittal hatte mehrere Gründe:
• HISTAR® bietet genau die Schweißbarkeitseigenschaften, die der Kunde benötigt, und erfordert kein Vorwärmen.
• Wir bieten die größte Auswahl an Abmessungen unter den Stahlherstellern.
• Wir können sowohl lange als auch auf die gewünschte Länge zugeschnittene Stahlprofile anbieten.
• Für das Projekt war Stahl erforderlich, der zu mindestens 50% aus recyceltem Material besteht, und unser Profilstahl besteht zu 100% aus recyceltem Schrott.
bgesehen von seinen mechanischen Eigenschaften konnte durch den Einsatz von Stahl das Tragwerkskonzept des Hochhauses optimiert werden. Dank der in Beton eingebetteten Jumbo-Stahlprofile konnte die Stützengröße reduziert werden, was zu eleganten, schlanken Verbundstützen führte, die raffinierte diagonale Linien in der Fassade entstehen ließen.
Neues Leben für die Innenstadt
Dieses Immobilienprojekt stärkt das „Centro Internacional“, das ehemalige Geschäftsviertel der Stadt, durch die Entstehung von neuen Geschäften und öffentlichen Verkehrsmittel, die auch Tourismus, und Kultur in das Gebiet bringen sollen. Der Bau des 200 Meter hohen Nordturms ist die erste Phase des Projekts. Es stehen 50 000 m² Bürofläche, 4 600 m² für öffentliche Dienstleistungen und 1800 m² Verkaufsfläche zur Verfügung.
Die hohe Qualität unserer Produkte, die erbrachten Serviceleistungen und die effiziente Zusammenarbeit zwischen den Teams von ArcelorMittal International und ArcelorMittal Europe - Long Products waren wichtige Faktoren für unsere erfolgreiche Teilnahme an diesem Projekt.
Der Bau des ATRIO North Tower begann im Jahr 2015 und ist nun abgeschlossen. Es ist eines der ersten großen Stahlhochhäuser in Südamerika und wird sicherlich nicht das letzte sein.
Ein preisgekröntes Hochhaus
Der ATRIO-Nordturm wurde mit LEED GOLD zertifiziert und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter:
• Preis des Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) 2021 in den folgenden Kategorien: Bester Hochbau 200-299 Meter 2021 Award of Excellence, Bester Hochbau 2021 Award of Excellence und Structural Engineering 2021 Award of Excellence.
• ICCA ACESCO 2019-Preis in der Kategorie Gebäude.
Ein internationales Team
Architekten
- Rogers Stirk Harbour + Partners (Großbritannien)
- El equipo Mazzanti (Kolumbien)
Ingenierbüro
- ARUP (Großbritannien)
- P&D (Kolumbien)
Stahlbauunternehmen
HST Estructuras Konsortium bestehend aus:
- TECMO S.A. (Kolumbien)
- HB Estructuras (Kolumbien)
- SUPERMETAL (Kanada)
Bauunternehmen
ARPRO-EllisDon Konsortium
Berater
AECOM
Baustellenmanagement
QBO Constructores
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder:
ArcelorMittal International
Weiterführende Links
ATRIO North Tower Bogotá: view of a floor under construction
ArcelorMittal Asturias begann Einblasen von Kokereigas im Hochofen B in Gijón

Im Februar 2021 schloss ArcelorMittal Asturias (Spanien) sein Projekt zum Einblasen von Kokereigas (COG) für den Hochofen B in seinem Werk in Gijón ab. Dies ist ein strategischer Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und der Betriebskosten dank des geringeren Koksverbrauchs. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie werden die CO2-Emissionen um 125 000 Tonnen pro Jahr gesenkt, was ein etwa den Emissionen entspricht, die 84 000 spanische Haushalte jährlich mit ihren individuellen Erdgasheizsystemen produzieren.*
Reduktion von CO2-Emissionen
ArcelorMittal Europe hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 30% zu senken und bis 2050 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, verfügt ArcelorMittal Europe über zwei technologische Hauptpfade: innovatives DRI (Direct Reduced Iron) und Smart Carbon wurden im ersten Klimaschutzbericht des Unternehmens vorgestellt, der im Juni 2020 veröffentlicht wurde. Innovative DRI umfasst die Verwendung von Wasserstoff zur direkten Reduktion von Eisenerz zur Verwendung in Lichtbogenöfen und Hochöfen. Smart Carbon ist eine klimaneutrale Art der Stahlproduktion, der alle sauberen Energien (zirkulärer Kohlenstoff, sauberer Strom und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung - CCS) in einer kontrollierten Umgebung zur Reduzierung von Hochtemperaturen für die Produktion von heißem Metall nutzt. In der ersten Phase wird die Smart Carbon-Methode im Wesentlichen zirkulären Kohlenstoff verwenden und sich zu Wasserstoff-Smart Carbon ausdehnen, wenn grüner Wasserstoff weit verbreitet und erschwinglich ist.
Smart Carbon
Der Smart Carbon-Ansatz, wie er in den Projekten angewendet wird, an denen das Unternehmen an zahlreichen anderen europäischen Standorten für Flachprodukte arbeitet, ermöglicht das Einblasen von Gasen aus verschiedenen Quellen in den Hochofen. Das Einblasen von Kokereigas mit hohem Wasserstoffgehalt ist eine effektive und kostengünstige Methode, mit der Stahlhersteller die CO2-Emissionen sofort reduzieren können. ArcelorMittal Asturias hat das fortschrittlichste Projekt des Unternehmens im Zusammenhang mit der Verwendung von Koksofengas abgeschlossen und das Einblasen von grauem Wasserstoff (Wasserstoff aus verschiedenen Gasen, einschließlich Erdgas und Kokereigas) in den Hochofen B eingeleitet.
Das Asturias-Projekt basiert auf der Idee, die Menge an CO2, die bei der Roheisenherstellung entsteht, durch die Wiederverwendung eines Teils des in den Koksbatterien erzeugten Gases zu reduzieren, um den im Hochofen als Brennstoff verwendeten Koks teilweise zu ersetzen. Mit dem gleichen Ansatz der Kreislaufwirtschaft werden Arbeiten abgeschlossen, mit denen Kokereigas an die Nachwärmöfen in den Grobblech- und Schienenwerken geliefert werden kann, wodurch der Verbrauch von Erdgas und die Erzeugung von CO2-Emissionen reduziert werden. Diese Walzwerke verarbeiten Stahlbrammen und Knüppel aus den Stahlwerken Avilés und Gijón und verwandeln sie in Grobbleche bzw. Schienen.
Oswaldo Suárez, CEO des Asturias-Clusters von ArcelorMittal, stellt fest, dass „das Einblasen von Koksereigas in den Hochofen B ein wichtiger Meilenstein bei der Umgestaltung unserer Prozesse auf dem Weg zu einem nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Produktionsmodell ist.“
* Basierend auf einer aktuellen Studie des spanischen Instituts für Energiediversifikation und Energieeinsparung (IDAE).
Text:
ArcelorMittal
Constructalia
Bilder:
ArcelorMittal
Wir stellen vor: ArcelorMittals Label „XCarb™ recycled and renewably produced“

XCarb ™ ist der neue Markenname für ArcelorMittals globales Programm zur Innovation bei der Stahlherstellung, das zum Ziel hat, bis 2050 klimaneutralen Stahl herzustellen. Die Initiativen, die Teil von XCarb ™ sind, sollen den CO2-Fußabdruck von ArcelorMittal verringern.
Die Initiative „XCarb™ recycled and renewably produced“
Eine der ersten Initiativen von ArcelorMittal Europe - Long Products ist „XCarb™ recycelt und erneuerbar hergestellt“.
Mit diesem Label sind unsere Stähle versehen, die zu 100 Prozent aus recyceltem Material hergestellt werden, und bei deren Produktion nur Energie aus erneuerbaren Quellen eingesetzt wird.
Stahl, der von ArcelorMittal Europe - Long Products unter unserem „XCarb™ recycled and renewably produced“ -Label hergestellt wird, wird von unabhängigen Dritten geprüft und zertifiziert.
Durch den Kauf unseres recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb ™ -Stahls können Sie den globalen CO2-Fußabdruck Ihrer Projekte, Produkte und Endprodukte reduzieren. Zur Berechnung der gesamten CO2-Auswirkungen Ihrer Produkte können unsere Kunden die in der Umwelt-Produktdeklaration (EPD) angegebenen Zahlen verwenden - diese sind von unabhängigen Institutionen zertifiziert.
Weitere Informationen
Kunden von ArcelorMittal Europe - Long Products können sich an ihr lokales Support-Team wenden, um weitere Informationen zu XCarb ™ recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl zu erhalten.
SIe können auch hier klicken, um die vollständig Liste der Kontakte anzuzeigen.
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder und Video:
ArcelorMittal
Weiterführende Links
Präsentation der „XCarb ™ green steel“-Zertifikate von ArcelorMittal

XCarb ™ ist der neue Markenname für ArcelorMittals globales Programm zur Innovation bei der Stahlherstellung, das zum Ziel hat, bis 2050 klimaneutralen Stahl herzustellen. Die Initiativen, die Teil von XCarb ™ sind, sollen den CO2-Fußabdruck von ArcelorMittal verringern.
Die „XCarb ™ Green Steel“-Zertifikatsinitiative
Eine der ersten Initiativen in diesem Programm sind „XCarb ™ Green Steel“-Zertifikate von ArcelorMittal Europe - Flat Products. Die Zertifikate werden von ArcelorMittal Europe - Flat Products ausgestellt und basieren auf CO2-Einsparungen, die von der unabhängigen Organisation DNV verifiziert wurden. Die Einsparungen werden gemäß dem Greenhouse Gas Protocol für die Projektbuchhaltung berechnet.
Durch den Erwerb eines „XCarb ™ Green Steel“-Zertifikats werden die von ArcelorMittal Europe - Flat Products erzielten CO2-Einsparungen offiziell an unsere Kunden weitergegeben. Auf diese Weise kann der Kunde eine entsprechende Reduzierung seiner Scope 3-CO2-Emissionen gemäß der Norm zur Unternehmensbuchhaltung und -berichterstattung im Rahmen des Treibhausgas-Protokolls (Greenhouse Gas Protocol) melden.
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder und Video:
ArcelorMittal