Z-Profile
Spundwände
Aktuelles & Artikel:
Langprodukte von ArcelorMittal: die Lösung der Wahl für den spanischen Hafen von Huelva
9 November 2021Der Hafen von Huelva ist der fünftgrößte Hafen Spaniens und liegt unter den etwa 1200 Häfen Europas auf Rang 29. ArcelorMittal Europe - Long Products trägt mit der Lieferung von in Luxemburg hergestellten Stahlspundwänden, Schienen und Walzprofilen zu seinem kontinuierlichen Ausbau bei.
Aktuelles - ProjekteWirtschaftliche und sichere Planungsansätze für Spundwandkonstruktionen in stark erdbebengefährdeten Zonen
Spundbohlen aus Stahl, die häufig für den Bau einer Vielzahl von Konstruktionen wie Kaimauern und Wellenbrechern in Häfen, Uferbefestigungen an Flüssen und Kanälen, Unterführungen sowie globalen Gefahrenschutzsystemen verwendet werden, haben sich in Erdbebengebieten in vielen Ländern der Welt bewährt. Chile, das Land mit den stärksten Erdbeben in der Geschichte, ist ein hervorragendes Beispiel: Während die Häfen aus Beton schwer beschädigt wurden, hat der Hafen von Mejillones, der 2003 mit einer HZ® / AZ®-Kombi-Spundwand für die Kaimauer und AS 500-Flachprofilen für den Wellenbrecher erbaut wurde, bei vielen schweren Erdbeben mit Stärken von bis zu 7,7 keine Schäden erlitten. Somit ist er das perfekte Beispiel für die Leistungsfähigkeit flexibler Spundwandkonstruktionen unter extremen Erdbebenlasten. Trotzdem ist weiterhin unter einigen Planern eine gewisse Zurückhaltung verbreitet, Stahlspundbohlen in Erdbebengebieten einzusetzen. Diese Bedenken können aus der Erfahrung mit herkömmlichen Entwurfsmethoden resultieren, die flexible Wände in Erdbebenzonen nicht bevorzugen. Diese Entwurfsmethoden beinhalten normalerweise pseudostatische Berechnungen unter Verwendung der Mononobe-Okabe-Theorie (1931).Numerische Studien und physikalische Experimente (Zentrifugentests) haben gezeigt, dass diese konventionellen Konstruktionsmethoden die Belastungen von Stützmauern überschätzen - insbesondere bei flexiblen Wänden. Obwohl EN 1998-5 eine Reduzierung der Erdbebenwirkung in Abhängigkeit von den zulässigen Verschiebungen (Reduktionsfaktor „r“) ermöglicht, gilt dies nur für Schwergewichtswände und nicht für verankerte Wände wie Spundwände, trotz derer inhärenten Duktilität.Leistungsstarke Bemessungshilfen mit Finite-Elemente-Modellen (FEM) ermöglichen heute dynamische Berechnungen, mit denen das Verhalten der Stützmauern unter verschiedenen Erdbebenlasten genau vorhergesagt werden kann (darunter einschließlich innerer Kräfte, Deformierungen, Anstieg des Porenwasserdrucks und erwarteten Versagensarten).
Technischer ArtikelInnovative und nachhaltige Stahlspundwandlösungen für Tiefgaragen
Stahlspundwände werden seit Jahrzehnten beim Bau von Tiefgaragen eingesetzt. Dieser Trend nimmt immer mehr zu, da die Nachfrage nach Tiefgaragen in dicht besiedelten Gebieten stetig steigt. Stahlspundwände sind eine nachhaltige Lösung für Tiefgaragen bis zu drei oder vier Ebenen unter der Erde. In diesem Forschungsbericht werden Entwurfsmethoden, vertikale Lasten und Tragfähigkeit, innovative Installationstechniken, Brandentwurfsmethoden, Entwurfssoftware, Dichtungssysteme und Nachhaltigkeit für Tiefgaragen mit Stahlspundwänden untersucht.
Technischer Artikel
Technische Beschreibung
Wesentliche Eigenschaften des Z-Profils sind der durchgehende Steg in der Spundwandachse und die spezifische Lage der Schlösser symmetrisch zur neutralen Achse in den Flanschen. Diese beiden Faktoren wirken sich positiv auf das Widerstandsmoment aus.
Dokumente:
MehrLösungen
nachWettbewerbsfähige Qualität
Die AZ® Reihe, die aus der Kombination eines Profils mit hervorragenden Eigenschaften und dem qualitativ bewährten Larssen-Schloss hervorgegangen ist, bietet folgende Vorteile:
- Ein extrem wettbewerbsfähiges Verhältnis Widerstandsmoment/Gewicht;
- Erhöhtes Trägheitsmoment zur Begrenzung der Durchbiegung;
- Große Breite, dadurch überaus schneller Rammfortschritt;
- Hoher Korrosionsschutz, da an den kritischen Stellen eine maximierte Materialstärke vorhanden ist.