Spundwände
Langprodukte
Spundwandprofile:
Technische Beschreibung
Gründungspfähle und Spundwände von ArcelorMittal werden nach Euronorm gefertigt, können aber auch nach anderen internationalen Normen hergestellt werden (z.B. ASTM)
Zudem kann ArcelorMittal einbaufertige Komplettlösungen liefern, die Zubehör (wie z.B. Ankermaterial, Gurtungen, Spezialbohlen und Rammzubehör wie Rammhauben), weitreichende technische Unterstützung von der konzeptionellen Gestaltung bis zu Rammempfehlungen und weitere Serviceleistungen (wie z.B. Aufbringen von Beschichtungssystemen, Abdichtung der Schlösser durch Dichtungssysteme) umfassen. Außerdem kann ArcelorMittal Sheet Piling maßgeschneiderte Produkte und Lösungen anbieten, die auch spezielle Projektanforderungen am besten erfüllen.
Aktuelles & Artikel
Verringerung der Umweltauswirkungen des Seine-Nord-Europa-Kanals mit EcoSheetPile™ Plus
1 August 2023Der Seine-Nord-Europa-Kanal ist ein zentrales Bindeglied im Wasserstraßensystem Seine-Escaut. Er wird den Verkehr von Breitspurschiffen zwischen Frankreich, Belgien und den Niederlanden ermöglichen und ein jährliches Transportvolumen von 15 Millionen Tonnen Gütern erreichen. Die Société du Canal Seine-Nord-Europe hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Kanal zu einem Vorzeigeprojekt für einen umweltverträglichen Verkehr und die Energiewende zu machen, das auch mit den lokalen Gegebenheiten in Einklang steht. Durch die Einsparunf von einer Million Lkw-Fahrten pro Jahr wird er die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren.In Pimprez und Ribécourt-Dreslincourt werden derzeit zwei öffentliche Umschlagplätze gebaut. Sie sollen zunächst an das örtliche Straßennetz und dann an das Schienennetz angeschlossen werden.
Aktuelles - ProjekteÜberarbeitete Version der Durability-Software für Spundbohlen verfügbar
25 Juli 2023Die Version 4.1 von Durability wurde im Januar 2023 veröffentlicht, aber aufgrund der jüngsten größeren Änderungen in einem der Programmmodule wurde im Juli eine überarbeitete Version von 4.1 auf den Markt gebracht. Durability ist eine kostenlose Software, die die Auswahl eines Spundwandprofils unter Berücksichtigung der Dauerhaftigkeit von Stahl in verschiedenen Umgebungen sowie der Lebensdauer der Konstruktion vereinfacht.Es ist eine einfache und leistungsfähige Arbeitshilfe für Entwürfe gemäß Eurocode 3 - Teil 5 (EN 1993-5) oder basierend auf der ASD-Methode (Allowable Stress Design). Die Benutzer müssen lediglich die Biegemomente, Scherkräfte, Durchbiegung usw. eingeben, die ein Techniker mit geotechnischer Software berechnet hat.
Aktuelles - WebseiteNeue Version von EN 10248 für warmgewalzte Spundbohlen veröffentlicht
4 Juli 2023Die überarbeitete Europäische Norm „EN 10248 - Teil 1: 2023 - Warmgewalzte Spundbohlen - Teil 1: Technische Lieferbedingungen“ ersetzt die Fassung von 1995 dieser Norm.
Aktuelles - Industrie
Dokumente:
MehrLösungen
nachWirtschaftlich, leistungsfähig und nachhaltig
Die Spundbohlen- und Gründungspfahlreihe von ArcelorMittal eignen sich besonders für den schnellen Bau zuverlässiger und wirtschaftlicher Konstruktionen. Sie zeichnen sich durch exzellente Eigenschaften aus, wie z.B. ein gutes Verhältnis von Widerstandsmoment zu Gewicht sowie hohe Flächenträgheitsmomente.
Stahlspundwände bieten in folgenden Anwendungen entscheidende Vorteile:
Wassertransport: Kaimauern aus Stahlspundwänden ermöglichen eine bis zu 20 % kürzere Bauzeit und 15 % Kosteneinsparung im Vergleich zu alternativen Baustoffen. Stahl ist das Material der Wahl für den Bau von Kaimauern, Wellenbrechern, Schleusenwänden und Uferbefestigungen in Häfen, Flüssen und Kanälen. Mit der intrinsischen Duktilität von Stahl helfen Spundwandlösungen in Verbindung mit modernen leistungsbasierten Entwurfsmethoden bei der Auslegung und Optimierung von sicheren Häfen in Erdbebengebieten.
Gefahrenschutz: Deiche und Hochwasser- bzw. Erosionsschutzkonstruktionen aus Stahlspundwänden zählen zu den effizientesten Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser und steigenden Meeresspiegel und ermöglichen Einsparungen von bis zu 40 %.
Mobilitätsinfrastruktur: Verbundbrücken mit Widerlagern aus Stahlspundwänden können bis zu 10 % schneller errichtet werden und reduzieren die Kosten während ihrer gesamten Nutzungsdauer bis zu 15 %. Stahlspundwände als dauerhafte Wandkonstruktionen in Tiefgaragen mit zwei bis drei Ebenen sind bis zu 50 % wirtschaftlicher als mit alternativen Materialien gebaute Wände und bieten eine deutlich kürzere Ausführungszeit.
Umweltschutz: Dichtwände aus Stahlspundbohlen kapseln kontaminierte Böden (z.B. in Deponien) in undurchlässigen Einfassungen ein. Sie ermöglichen Sanierungsmaßnahmen und schützen unsere Umwelt.
Spundbohlen von ArcelorMittal können bis zu zehn Mal wiederverwendet werden, bevor sie im Stahlherstellungsprozess im Elektrolichtbogenofen recycelt werden, was sie zu einem der nachhaltigsten Baumaterialien macht.
Mit den neuen Marken EcoSheetPile™ und EcoSheetPile™ Plus bietet ArcelorMittal Sheet Piling Stahlspundbohlen mit einer deutlich reduzierten CO2-Bilanz, die im Elektrolichtbogenofen aus 100% recyceltem, wiederverwertbarem und wiederverwendbarem Stahl hergestellt werden, und – im Fall von EcoSheetPile™ Plus – mit 100 % Energie aus erneuerbaren Quellen mit extern zertifiziertem Herkunftsnachweis. Für beide Marken sind spezifische Umwelt-Produktdeklarationen verfügbar, die von unabhängigen Institutionen überprüft wurden.
Kontakte:
Uneingeschränkter Zugang!
Registrieren Sie sich bei Constructalia, um kostenlosen Zugang zu Arbeitshilfen, Software und Ressourcen zu erhalten und über die neuesten Innovationen rund um Stahl im Bauwesen auf dem Laufenden zu bleiben!
Registrieren