Profilstahl
Langprodukte
Profilreihen:
Aktuelles und Artikel
Neue SiCA-Lektion: Eingespannte Träger Teil 1
16 Mai 2023Die neueste Lektion unserer SiCA: Steel in Construction Academy behandelt die Verfahren zur Bemessung von eingespannten Trägern für Biegung, Schub und Durchbiegung nach den Grundsätzen des Eurocode 3.
Aktuelles - WebseiteFrankreichs erste Lärmschutzwände mit extrem niedrigen CO2-Emissionen
10 Mai 2023Die Stützen der ersten emissionsarmen Lärmschutzwand in Frankreich wurden auf der Autobahn A10 installiert. Die Profile aus Stahl des Angebots ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ von ArcelorMittal, die dieser Lärmschutzwand stützen, weisen die niedrigsten CO2-Emissionen auf dem Markt auf.
Aktuelles - ProjekteDas erste Stadion der Welt mit recyceltem und erneuerbar hergestelltem XCarb®-Stahl
4 Mai 2023Der Bau eines Fußballstadions ist immer etwas Besonderes, aber das neue Stadion des SC Cambuur in Leeuwarden in den Niederlanden mit 15 000 Plätzen ist eine Weltpremiere: Es ist das erste Stadion der Welt, in dem Stahl des Sortiments ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ verwendet wird.
Aktuelles - Projekte
Neue SiCA-Lektion: Eingespannte Träger Teil 1

Die neueste Lektion unserer SiCA: Steel in Construction Academy behandelt die Verfahren zur Bemessung von eingespannten Trägern für Biegung, Schub und Durchbiegung nach den Grundsätzen des Eurocode 3.
Bemessung mit Stahl
In dieser Lektion geht es um Träger, deren Bemessung auf einfachen Festigkeitsüberlegungen beruhen kann. Das Verhalten bei einfacher Biegung wird erörtert und führt zum Konzept des Widerstandsmoments als Grundlage für Festigkeitsbemessung. Ergänzende Überlegungen zur Scherfestigkeit, zum Widerstand gegen Punktlasten und zur ausreichenden Biegesteifigkeit werden ebenfalls erwähnt. Das Verhalten bei komplexer Belastung, bei der Biegung um beide Hauptachsen und kombinierte Biegung und Torsion auftreten, wird vorgestellt. Die Einzelheiten finden Sie in unserer neuesten SiCA-Lektion.
SiCA: Steel in Construction Academy
SiCA ist eine Online-Plattform zum Selbststudium für alle, die in der Bauindustrie tätig sind oder in diese einsteigen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Stahl als Material der Wahl für Bauanwendungen und den erforderlichen technischen Leistungen.
Nachhaltiges und kreislaufwirtschaftliches Bauen, Verbundbau, Stahlleistungen, Bauphysik, angewandte Stabilität, Stahlsorten sowie mechanische Eigenschaften sind nur einige der Themen, die in SiCA behandelt werden.
Wir fügen regelmäßig neue Lektionen hinzu und werden Sie auf dem Laufenden halten!
Text:
Constructalia
Bilder:
ArcelorMittal
ArcelorMittal/C. Radermacher
Weiterführende Links
Frankreichs erste Lärmschutzwände mit extrem niedrigen CO2-Emissionen

Die Stützen der ersten emissionsarmen Lärmschutzwand in Frankreich wurden auf der Autobahn A10 installiert. Die Profile aus Stahl des Angebots ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ von ArcelorMittal, die dieser Lärmschutzwand stützen, weisen die niedrigsten CO2-Emissionen auf dem Markt auf.
Die strengen Anforderungen an niedrige CO2-Emissionen erfüllt
Die GTA Group hat bei ArcelorMittal Stahlprofile bestellt, um die strengen Anforderungen von VINCI Autoroutes in Bezug auf den niedrigen CO2-Ausstoß der Produkte zu erfüllen. Die Stützen wurden im Steligence®-Fertigungszentrum von ArcelorMittal in Differdange aus dem einzigartigen recycelten und erneuerbar hergestelltem XCarb® -Stahl von ArcelorMittal hergestellt. Stahl des Angebots ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ von ArcelorMittal hat einen sehr geringen CO2-Fußabdruck, da er zu 100 % aus recyceltem Schrott in einem Elektrolichtbogenofen hergestellt wird, der zu 100 % mit erneuerbarem Strom aus Solar- und Windkraftanlagen betrieben wird. Das geringe Erderwärmungspotenzial von ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ ist extern durch eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) und auf nationaler Ebene in Frankreich durch einen FDES zertifiziert.
Von der Suche nach Materialien und Partnern bis hin zur Konzeption und Umsetzung dieses Projekts koordinierte die GTA Group diese besonders kohlenstoffarme Lärmschutzwand, die weltweit erste dieser Art.
„Bei GTA“ so Julien Feller, CEO der GTA Group, „sind wir ständig auf der Suche nach den neuesten kohlenstoffarmen technischen Innovationen. Für dieses Projekt, bei dem die CO2-Emissionen so gering wie möglich sein sollten, haben wir uns an das Steligence® Fabrication Centre von ArcelorMittal gewandt. Wir arbeiten schon seit Jahren bei vielen Projekten mit ihnen zusammen und wussten, dass sie uns auch dieses Mal unterstützen würden. Sobald wir den recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahl präsentierten, wussten wir, dass wir die beste Lösung gefunden hatten, um die Anforderungen unseres Kunden zu erfüllen!“
XCarb® recycelter und erneuerbar hergestellter Stahl war nicht nur die beste Lösung in Bezug auf die Umweltauswirkungen, sondern auch in Bezug auf den Transport: Das Fertigungszentrum von ArcelorMittal ist nur 35 km vom Hauptstandort von GTA in Luxemburg entfernt.
Dekarbonisierung: eine Zielsetzung für verschiedene Baustoffe
Die Wand wurden installiert, um die Anwohner vor der Lärmbelästigung durch den Verkehr auf der Autobahn A10 zwischen Tours und Poitiers zu schützen. Ein 700 Meter langer Autobahnabschnitt ist nun mit 173 vier Meter langen und drei Meter hohen Platten isoliert. Das Projekt wurde so konzipiert, dass eine möglichst breite Palette von Lösungen mit reduzierten Emissionen zum Einsatz kommt. Die Verankerung der Lärmschutzwand wurde mit einem besonders kohlenstoffarmen Zement konzipiert, während für die Akustikpaneele ein besonders effizienter Holzbeton verwendet wird, der die Schallwellen im Inneren hält.
Die Stützen zwischen den Lärmschutzelementen bestehen aus recyceltem und erneuerbare hergestelltem XCarb®-Stahl, und wurden in einer der Werkstätten der GTA Group mit einer Korrosionsschutzbeschichtung auf Wasserbasis versehen, die frei von flüchtigen organischen Verbindungen ist (geliefert von Hempel). Der emissionsarme Stahl für dieses Projekt wurde durch die von Capremib vorgeschlagene dekarbonisierte Zementlösung von Hoffman ergänzt.
Im Rahmen des ehrgeizigen Umweltplans 2030 setzt sich VINCI Autoroutes verstärkt für die Dekarbonisierung seiner Autobahnen ein, und das A10-Projekt ist nur eines von vielen.
Über GTA Group
Die GTA Group ist eine Unternehmensgruppe, die Dienstleistungen und Produkte für Tunnel, Autobahnen, Bau- und Ingenieurbauwerke anbietet. Sie ist auf den passiven Brandschutz mit industriellen Beschichtungen spezialisiert und bietet effiziente, optimierte und wirtschaftliche technische Lösungen für viele Bereiche in Bezug auf Luft-, Wasser- und Lärmschutz. Von ihrem Hauptsitz in Luxemburg aus ist die GTA-Gruppe im Herzen Europas mit Niederlassungen in Frankreich, Luxemburg und Belgien vertreten.
Im Jahr 2021 wurde die Gruppe mit der Planung, Lieferung und Installation von 2 km Lärmschutzwänden im Rahmen der Verbreiterung der Autobahn A10 zwischen Eigne und Sorigny von 2 auf 3 Fahrspuren beauftragt.
Über COFIROUTE
COFIROUTE, ein Unternehmen von VINCI Autoroutes, strebt nach Dekarbonisierung und hat daher die GTA Group beauftragt, die verschiedenen Komponenten einer Lärmschutzwand - Beton (Akustikwände), Stahl (Stützen), Beschichtung (Korrosionsschutz) und Logistik - im Hinblick auf die CO2-Emissionen zu optimieren.
Heute sind die Lärmschutzwände von COFIROUTE mit ihrer besonders niedrigen CO2-Bilanz eine Weltneuheit.
Projektinformationen
- Projektinhaber: COFIROUTE
- Projektleiter: INGEROP
- Bauunternehmen: Bouygues TP Régions Frankreich
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder:
ArcelorMittal Europe
Video:
VINCI Autoroutes
Weiterführende Links
Das erste Stadion der Welt mit recyceltem und erneuerbar hergestelltem XCarb®-Stahl

Der Bau eines Fußballstadions ist immer etwas Besonderes, aber das neue Stadion des SC Cambuur in Leeuwarden in den Niederlanden mit 15 000 Plätzen ist eine Weltpremiere: Es ist das erste Stadion der Welt, in dem Stahl des Sortiments ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ verwendet wird.
Eine nachhaltige Alternative
„Wir wollen Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit übernehmen“, sagt Michel Kolk, Verkaufsdirektor von Voortman Steel Construction. „Wir sind zum Beispiel dabei, unseren gesamten CO2-Fußabdruck zu erfassen. In diesem Zusammenhang können wir unseren Kunden dank unserer Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Staalhandel (ArcelorMittal Distribution Solutions Benelux) jetzt eine nachhaltige Alternative zu den üblichen Stahlträgern anbieten. Die Tatsache, dass XCarb®-Profile aus recyceltem und erneuerbarem Material zum ersten Mal in einem prestigeträchtigen Projekt wie dem Cambuur-Stadion zum Einsatz kommen, verleiht dem Projekt eine zusätzliche Dimension in Bezug auf die Nachhaltigkeit und stellt eine großartige Referenz dar! Wir hoffen, dass viele weitere Projekte mit XCarb® folgen werden, damit wir gemeinsam mit unseren Partnern zu einer nachhaltigeren Baukette beitragen können."
Voortman Steel Construction und Van Wijnen: ein gemeinsamer Entwurfsprozess
Voortman Steel Construction wurde von Van Wijnen beauftragt, über 1746 Tonnen Stahl für das Stadion zu liefern und zu montieren, darunter die 30 Meter langen Dachbinder, die Deckenträger und die vier Beleuchtungsmasten.
Voortman Steel Construction entwirft, fertigt und liefert qualitativ hochwertige Stahlprojekte von der Planung bis zur Montage.
Van Wijnen ist ein niederländischer Baukonzern, der in den Bereichen Projektentwicklung, Wohnungsbau, Renovierung und Umbau, Gebietsentwicklung und Immobilienverwaltung tätig ist.
CO2-Einsparungen
Nach den Gesprächen zwischen dem Steligence®-Team von ArcelorMittal und Van Wijnen sowie den Verhandlungen zwischen ArcelorMittal Staalhandel und seinem Kunden Voortman war die Wahl von recyceltem und erneuerbar hergestelltem XCarb® -Stahl, schnell eine offensichtliche Entscheidung. Tatsächlich bestehen 80 % aller Profile, die im Stadion montiert werden, aus dem nachhaltigen Stahl von ArcelorMittal, der zu 100 % aus erneuerbarem Strom und zu 100 % aus Schrott besteht. Im Vergleich zur Verwendung von herkömmlichem Stahl bedeutet die Wahl von recyceltem und erneuerbar hergestelltem XCarb®-Stahl eine Einsparung von über 285 Tonnen CO2-Äq. Dies entspricht in etwa den Emissionen von über 160 Dieselfahrzeugen, die jährlich 10 000 Kilometer fahren.
Eine Geschichte, die sich in Zukunft wiederholen wird
Voortman und ArcelorMittal Staalhandel sind schon seit Jahren im selben Team. Dieses neue Stadion ändert jedoch das Spiel, indem es das Produktangebot ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ als Spielmacher auf das Feld bringt. Und das ist es, was den Unterschied ausmacht, wenn es darum geht, das Match im Sinne der Nachhaltigkeit zu gewinnen!
Text:
ArcelorMittal Europe Communications
Constructalia
Bilder:
ArcelorMittal
Weiterführende Links
Technische Beschreibung
Das Profilstahl-Produktprogramm von ArcelorMittal umfasst folgende Reihen:
- Europäische IPE, IPN, HE, HLZ, HL, HD, HP, UPE, UPN und U Profile
- Amerikanische W, S HP, C und MC Profile
- Britische UB, J, UC, UBP, PFC und CH Profile
- Russische HG und UE
- Japanische H Profile
Erhältliche Stahlsorten:
- Standardgüten (nach EN 10025-2, EN 10025-4, ASTM, GOST & JIS)
- HISTAR® Stähle (Streckgrenzen von 355 MPa und 460 MPa) mit verbesserter Schweißbarkeit und exzellenter Zähigkeit
- Wetterfeste Stahlsorten Arcorox® nach EN 10025-5 / ASTM A588 für nachhaltige, dekorative und kosteneffiziente Konstruktionen mit unbeschichteten Stahlprofilen
- Sondergüten für Offshore-Anwendungen und erhöhte Einsatztemperaturen
Größtes Angebot an Abmessungen
ArcelorMittal bietet das größte Angebot an warmgewalzten Stahlprofilen in zahlreichen Standard- und Sondergüten nach europäischen, amerikanischen, britischen, russischen und japanischen Normen.
Außerdem arbeitet ArcelorMittal kontinuierlich an der Entwicklung von neuen, innovativen Konstruktionslösungen für nachhaltige und wirtschaftliche Stahl- und Verbundtragwerke. Verschiedene Arten von Lochstegträgern, Flachdeckenträger, Mega-Verbundstützen und vorgefertigte Verbundbrückenträger sind nur einige Beispiele für die Bestrebungen von ArcelorMittal, die besonderen Anforderungen des Bausektors erfüllen zu können.
ArcelorMittal bietet:
- Technische Beratung zur Optimierung des Einsatzes unserer Produkte und Lösungen (gratis Vorbemessungssoftware & technische Unterstützung),
- Breitgefächertes Angebot an Anarbeitungsleistungen (Oberflächenbehandlung, Schweißarbeiten, Zuschneiden, Biegen, etc)
Mit seiner neuen emissionsarmen Marke ‚XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt‘ bietet ArcelorMittal jetzt Profilstahl an, der im Elektrolichtbogenofen aus 100 % recyceltem Material und mit 100 % erneuerbarer Energie hergestellt wird. Auf diese Weise werden Stahlprofile mit einem CO2-Fußabdruck von nur 0,33 Tonne pro Tonne Stahl produziert, was dazu beiträgt, die eingebettete Kohlenstoffbilanz von Gebäuden und Infrastruktur zu reduzieren.
Dokumente:
- Profil- und Stabstahl - ArcelorMittal Verkaufsprogramm
- Umwelt-Produktdeklaration: Profil- und Stabstahl
- Umwelt-Produktdeklaration Profil-und Stabstahl - XCarb® Recycled and renewably produced
- Umwelt-Produktdeklaration: Baustähle - Offene Walzprofile und Grobbleche
- Bemessungsprogramme
- CAD-Dateien
- Lochstegträger-Katalog (Englisch)
- SlimFloor: Das innovative Konzept für Flachdecken
- Super Jumbos: Extra-schwere Walzprofile (Englisch)
- Broschüre: Steligence® Fabrication Centre - Anarbeitung
Lösungen nach
BauwerkstypVerkaufstellen:
Kontakte
-
ArcelorMittal International Vietnam
Sales Vietnam
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Venezuela
Sales Venezuela
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Ukraine
Sales Ukraine
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International North America
Sales USA & Canada
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International FZE
Sales United Arab Emirates
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Celik Dis Ticaret A.S.
Sales Turkey
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Taiwan
Sales Taiwan
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International South Africa
Sales South Africa
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Singapore
Sales Singapore
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Senegal
Sales Senegal
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Moscow
Sales Russia
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Peru
Sales Peru
ArcelorMittal International -
ArcelorMital Projects Nigeria
Sales Nigeria
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Mexico
Sales Mexico
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Korea
Sales Korea
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Mumbai
Sales India
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Egypt
Sales Egypt
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Ecuador
Sales Ecuador
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Colombia
Sales Colombia
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Beijing
Sales China
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Urumqui
Sales China
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Luxembourg
Sales International
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Africa
Sales Africa
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Brazil
Sales Brazil
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Chile
Sales Chile
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Shanghai
Sales China
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal International Azerbaijan
Sales Azerbaijan
ArcelorMittal International -
ArcelorMittal Commercial Long UK Ltd
Sales UK
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Çelik Deş Ticaret A.Ş.
Sales Turkey
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Sweden A.B.
Sales Sweden
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Romania S.R.L.
Sales Romania
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Sections France S.A.S
Sales France
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Träger und Spundwand GmbH
Sales Germany & Switzerland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Polska
Sales Poland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Norway A/S
Sales Norway
ArcelorMittal Commercial Sections -
Steligence Fabrication Center - ArcelorMittal Commercial Sections SA.
Beam Finishing
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Sections Italia Srl
Sales Italy
ArcelorMittal Commercial Sections -
Gudmundur Arason EHF
Sales Iceland
ArcelorMittal Commercial Sections -
Arcelor Mittal Commercial FCSE Greece Ltd.
Sales Greece & Cyprus
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Finland OY
Sales Finland
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Netherlands B.V
Sales Belgium & The Netherlands
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Comercial Perfiles España S.L
Sales Spain
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Sections - Austria GmbH
Sales Austria
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Zenica
Sales Bosnia & Herzegovina
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Bulgaria
Sales Bulgaria
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Long Czech
Sales Czech Republic
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Denmark ApS
Sales Denmark
ArcelorMittal Commercial Sections -
ArcelorMittal Commercial Baltics
Sales Estonia, Latvia & Lithuania
ArcelorMittal Commercial Sections
Technische Unterstützung:
Kontakte
-
TECOM
Technical Advisory
ArcelorMittal Commercial Sections